Cemat Virtual Reality belebt die Intralogistik

Um die Vorgaben in puncto Zeit, Kosten und Funktionssicherheit zu erfüllen, setzen Hersteller und Betreiber intralogistischer Anlagen bereits in der Entwicklungsphase auf innovative Techniken der Virtual Reality (VR).

Anbieter zum Thema

Virtual Reality erkennt rechtzeitig Schwachstellen in der Planung von Intralogistikanlagen.
Virtual Reality erkennt rechtzeitig Schwachstellen in der Planung von Intralogistikanlagen.
(Bild/Photo: Viastore)

In der Intralogistik bringt Virtual Reality (VR) zunehmend Nutzen. Gerade bei der Konzeption von komplexen Logistiksystemen erweist sich die Technologie als sehr vorteilhaft. Sie ermöglicht es, zum Beispiel ein Logistikzentrum mit Produktionsanbindung in einer bisher nicht erreichten Realitätsnähe zu planen und zu projektieren. Mit VR werden Anforderungen, Wünsche sowie technische und räumliche Voraussetzungen, die sich in der Planung verändern, flexibel angepasst – das schützt vor Überraschungen bei der Umsetzung.

Der Realität ganz nahe kommen

Viastore nutzt Virtual Reality bei der Realisierung komplexer Systeme. „Die Konzeption eines Logistikzentrums erfolgt bei uns mithilfe von speziellen Planungs-Tools. Mit diesen können wir alle unsere Projekte in kürzester Zeit in Virtual Reality abbilden. Damit gestalten wir die Anlage so realitätsnah wie möglich und lassen alle Kundenanforderungen einfließen“, erklärt Jonas Ehrenfeld, Experte Sales Operations beim internationalen Intralogistik-Systemehaus Viastore aus Stuttgart. „Unsere Lösung ist in der Lage, sämtliche Szenarien zu implementieren, zu testen und in den Livebetrieb zu bringen. Alle Komponenten werden vor der realen Umsetzung in einem digitalen Modell abgebildet und auf ihre Funktionsfähigkeit hin simuliert.“

Durch den VR-Einsatz ist es möglich, Anwendern schon in der Entwicklungsphase zu zeigen, wie das Lager später aussehen wird. Ein weiterer Punkt: Durch die virtuelle Inbetriebnahme der automatisierten Logistikzentren können spätere Abläufe, wie beispielsweise Picking-Prozesse bei der Kommissionierung, im Vorfeld durchgespielt und auf ihre Praxistauglichkeit und Wirtschaftlichkeit hin überprüft werden.

Viastore Systems GmbH, www.viastore.com, Halle 7, Stand A40

(ID:45171559)