Kamerasysteme Vitronic erhält US-Großauftrag für Karton- und Großbriefsortierung

Über 2000 Auto-ID-Systeme wird die Vitronic Machine Vision Ltd. Anfang 2014 an einen großen Kunden der Paket- und Postbranche in den USA ausliefern. Die Vicam-Snap-Kamerasysteme sind ein Folgeauftrag in Millionenhöhe und dienen zur Automatisierung der manuellen Verarbeitung von Päckchen und Großbriefen.

Anbieter zum Thema

Vicam-Snap-Kamerasystem zur Karton- und Großbriefsortierung.
Vicam-Snap-Kamerasystem zur Karton- und Großbriefsortierung.
(Bild: Vitronic)

Insgesamt hat der Kunde dann 3000 Vitronic-Systeme im Einsatz, wie die Wiesbadener bekannt geben. Die Kamerasysteme erfassen und verarbeiten alle kundenspezifischen linearen und zweidimensionalen Codes (Postnet, Planet Code, Datamatrix & PDF-417 und Intelligent Mail Barcodes), liefern Bilder zum Archivieren und ermöglichen es dem Kunden, zusätzliche Nachverfolgungsfunktionen der Pakete und Briefe in seinem Netzwerk zu implementieren. Die Vitronic-Vicam-Snap-Lösung ersetzt einen vormals aus mehreren Schritten bestehenden Ablauf, ermöglicht schnellere manuelle Sortierung und optimiert den Durchsatz.

Selbst beschädigte Codes werden erfasst

„Wir freuen uns, dass wir die Zusammenarbeit fortführen können. Der Folgeauftrag für dieses Programm ist das Ergebnis des erfolgreichen Rollout Anfang diesen Jahres und basiert auf der Leistung, der einfachen Installation sowie der Verbesserung der betrieblichen Abläufe. Mit unserem System können unsere Kunden von der neuesten, innovative Technologie am Markt profitieren,“ so Michael Schindler, Geschäftsführer der Niederlassung in Nordamerika, Vitronic Machine Vision Ltd. „Aktuell gibt es am Markt kein vergleichbares Produkt zur Vicam Snap und wir sind stolz auf den Erfolg.“

Die Vitronic Vicam Snap ist eine kompakte, leichte, kamerabasierte Lösung, die robustes Design und überragende Leistung vereint, wie die Wiesbadener verlauten. Die weiße LED-Beleuchtung ermöglicht das Lesen und Verarbeiten von farbigen Barcodes und das Erfassen von beschädigten und schlecht gedruckten Codes, auch auf farbigem Hintergrund. Die Auto-ID-Anwendung hat einen Lesebereich von 310 mm × 260 mm × 300 mm, so ass der Bediener einfach alle 1D- und 2D-Codes auf Paketen, Großbriefen und Kartons erfassen kann.

(ID:42456198)