Ausbildung Volkswagen braucht gute Logistiker
Die Automobilindustrie zählt neben dem E-Commerce zum Treiber der Logistikwirtschaft, wenn es um neue Produkte und effiziente Prozesse geht. Die Logistik zählt zu den wichtigsten Wettbewerbsfaktoren. Deshalb investiert Volkswagen auch in die Ausbildung.
Anbieter zum Thema

Das Volkswagen-Werk Wolfsburg setzt seine Offensive zur Qualifizierung der Mitarbeiter fort und hat dazu eine „Lernwerkstatt Logistik“ eröffnet. Auf 500 m² Fläche werden die Mitarbeiter über verschiedene Ausbildungsmodule in grundlegenden Aufgaben der Logistik weitergebildet – vom Kommissionieren über das Sequenzieren bis zum richtigen Umgang mit Transportbelegen.
„Wir brauchen top-ausgebildete Mitarbeiter in der Logistik, um die hohe Qualität und die Versorgungssicherheit zu garantieren und noch weiter zu verbessern“, sagte Werkleiter Prof. Dr. Siegfried Fiebig bei einem Rundgang durch die neue Lernwerkstatt in der Halle 55. „Die Werklogistik hat ihre Lernwerkstatt in kürzester Zeit aufgebaut und dabei zum Teil völlig neue technische Lösungen entwickelt“, fügte er hinzu.
Staplersimulation im Trainingszentrum
Einzigartig ist das Training für die Fahrer von Staplern und kleinen Zugmaschinen in der neuen Schulungseinrichtung: Die Werklogistik entwickelte dafür einen äußerst realistischen Simulator, auf dem Fahrer ohne Unfallrisiko trainieren können. „Im Rahmen der Qualifizierung wird hier auch Augenmerk auf Arbeitssicherheit und Ergonomie gelegt. Mit der Lernwerkstatt steigt so nicht nur die Qualität unserer Fahrzeuge, sondern auch die Arbeitszufriedenheit der Kolleginnen und Kollegen“, sagte Betriebsrat Mario Kurznack-Bodner.
Auf längere Sicht sollen alle operativen Logistikmitarbeiter die Lernwerkstatt durchlaufen. Im Werk Wolfsburg gibt es inzwischen zwölf Lernwerkstätten verschiedener Produktionsbereiche. Dort lernen die Mitarbeiter Prozesse und Abläufe nach den Vorgaben des Volkswagen-Produktionssystems so auszuführen, dass die Fahrzeuge mit höchster Qualität effizient gefertigt werden.
(ID:40155330)