Vollelektrisch Volkswagen meldet Auslieferung des ersten „ID.Buzz Cargo“

Quelle: Pressemitteilung von Volkswagen Nutzfahrzeuge Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Im Kundencenter vor den Werkstoren in Hannover-Stöcken übergab Volkswagen Nutzfahrzeuge vor einiger Zeit den ersten „ID. Buzz Cargo“ an den Unternehmer Wolfgang-Nils Kempe.

Der erste „ID.Buzz Cargo“ wurde in schlichtem Weiß ausgeliefert. Der Premierenkunde Wolfgang-Nils Kempe (links) und Thomas Schulz, Neuwagen-Verkaufsleiter bei VWN, bei der Übergabe im Kundencenter des VWN-Werks in Hannover.
Der erste „ID.Buzz Cargo“ wurde in schlichtem Weiß ausgeliefert. Der Premierenkunde Wolfgang-Nils Kempe (links) und Thomas Schulz, Neuwagen-Verkaufsleiter bei VWN, bei der Übergabe im Kundencenter des VWN-Werks in Hannover.
(Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge)

Dem stolzen Besitzer des ersten „ID.Buzz Cargo“ von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) gehört die Wolfgang Kempe GmbH in Isernhagen, die sich als Komplettanbieter rund um Bad und Heizung versteht. Kempe wird also künftig umweltschonend mit dem Elektro-Bulli bei seinen Kunden vorfahren. Er habe sich für den „ID. Buzz Cargo“ entschieden, weil das Attribut Nachhaltigkeit mit dem für Kempe nötigen Raumangebot ideal kombiniere. Rund um sein Metier geschehe schließlich auch viel in puncto Nachhaltigkeit durch technische Innovationen. Man denke nur an Wärmepumpen und Solaranlagen. Für Kempe sei es deshalb nur logisch, auch beim eigenen Fuhrpark nun auf nachhaltigere Gefährte zu setzen.

Großraum Hannover wird Bühne für „ID.Buzz“-Erscheinungen

Und zusätzlich zum „ID. Buzz Cargo“ hat der Isernhagener Fan von Volkswagen-Transportern deshalb auch noch einen „ID. Buzz Pro“ bestellt. Sein erstes Fahrzeug war übrigens ein gebrauchter T1, wie man erfahren darf. Seine derzeitige Fahrzeugflotte besteht nun aus acht Transportern von VWN. Sie soll Zug um Zug auf Elektrobetrieb umgestellt werden. Für die Ladeinfrastruktur sei bereits gesorgt, denn die Wallbox am Unternehmenssitz sei bereits installiert, die natürlich „grünen“ Strom liefert. Der Neue kam bei Kempe sofort zum Einsatz. Denn direkt nach der Abholung im Kunden Center Hannover wurde das Fahrzeug mit dem Unternehmenslogo versehen. Nun sind seine Servicemitarbeiter im Großraum Hannover auf der Straße damit zu sehen.

Hier noch einige Eckdaten zu den Varianten Pro und Cargo:

Der „ID. Buzz Cargo“ hat einen Stromverbrauch (kombiniert, pro 100 Kilometer) von 22,2 bis 20,3 Kilowattstunden, wobei seine CO₂-Emissionen vom Hersteller mit null beziffert werden. Für das Fahrzeug lägen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Letzteres gelte auch bei der Variante Pro. Der Stromverbrauch liege hier bei 21,7 bis 20,6 Kilowattstunden pro 100 Kilometer.

(ID:49194259)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung