Materialmangel Vollbremsung! Halbleitermisere zwingt BMW zu Produktionsstopp

Quelle: dpa

Anbieter zum Thema

Viele Rohstoffe und Vorprodukte sind in diesen Zeiten knappe Güter. Viele bangen deshalb schon um ihre Zukunft. Speziell der Halbleitermangel hat jetzt BMW in Regensburg bis auf Weiteres lahm gelegt.

Es scheint äußerlich zwar die Sonne, aber im Innern des BMW-Werks in Regensburg stehen die Zeichen auf Sturm. Denn wegen des anhaltenden Halbleitermangels müssen jetzt Tausende von Mitarbeitern die Produktion des X1, X2 und des 1er vorerst ruhen lassen.
Es scheint äußerlich zwar die Sonne, aber im Innern des BMW-Werks in Regensburg stehen die Zeichen auf Sturm. Denn wegen des anhaltenden Halbleitermangels müssen jetzt Tausende von Mitarbeitern die Produktion des X1, X2 und des 1er vorerst ruhen lassen.
(Bild: BMW)

BMW stoppt, wie heute bekannt wurde, wegen fehlender Halbleiter die Produktion im Werk Regensburg. Der Produktionsstopp soll, wie es weiter heißt, für mindestens eine Woche gelten. Ein BMW-Sprecher informierte, dass seit gestern bereits die Arbeit im Presswerk, in der Lackiererei, im Karosseriebau und in der Montage ruhen. Ein Drittel der rund 9.000 BMW-Mitarbeiter in Regensburg sei davon betroffen. Normalerweise liefen allein in Regensburg täglich rund 1.000 Autos der Modelle X1, X2 und vom 1er-BMW vom Band. Wie und ob es in der kommenden Woche weitergeht, können die BMW-Entscheider noch gar nicht absehen.

(ID:48239163)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung