Doppelt klimafreundlich Volvo bringt ersten Elektro-Lkw aus fossilfreiem Stahl an den Start

Quelle: Pressemitteilung von Volvo Trucks |

Anbieter zum Thema

Vor Kurzem hat Volvo Trucks die Serienproduktion von schweren Elektro-Lkw (44 Tonnen Gesamtzuggewicht) aufgenommen. Einige davon werden die ersten Lkw sein, die aus fossilfreiem Stahl bestehen.

Volvo Trucks verfolgt den Weg in die Klimaneutralität konsequent, heißt es. Als nächstes wird ein Elektro-Lkw gebaut, bei dem tragende Teile aus fossilfreiem Stahl bestehen. Amazon gehört zu den ersten Nutzern. Hier mehr zu diesem Lkw-Projekt.
Volvo Trucks verfolgt den Weg in die Klimaneutralität konsequent, heißt es. Als nächstes wird ein Elektro-Lkw gebaut, bei dem tragende Teile aus fossilfreiem Stahl bestehen. Amazon gehört zu den ersten Nutzern. Hier mehr zu diesem Lkw-Projekt.
(Bild: Volvo Trucks / A. Barth)

Volvo Trucks hat sich dem Pariser Klimaabkommen verpflichtet und will bis spätestens 2040 in der gesamten Wertschöpfungskette netto null Treibhausgasemissionen erreichen. Der Weg von Volvo Trucks dorthin schließt mit ein, dass die Fahrzeuge im Betrieb keine fossilen Brennstoffe mehr nutzen und dass im Laufe der Zeit das Material, aus dem die Lkw bestehen, vollständig durch fossilfreie und recycelte Werkstoffalternativen ersetzt wird, erklären die Volvo-Entscheider.

SSAB liefert fossilfreien Stahl an Volvo Trucks

Der erste mit Wasserstoff hergestellte Stahl werde für den Chassis-Rahmen des Elektro-Lkw verwendet, quasi dem Rückgrat des Fahrzeugs, auf dem alle anderen Hauptkomponenten montiert seien. Wenn die Verfügbarkeit von fossilfreiem Stahl zunimmt, wird das „grüne“ Metall auch in anderen Teilen des Lkw eingesetzt werden, wie Volvo Trucks sagt.

Bildergalerie

Der fossilfreie Stahl wird vom schwedischen Stahlhersteller SSAB produziert und mithilfe einer völlig neuen Prozesstechnik mit fossilfreiem Strom und Wasserstoff hergestellt, wie man weiter erfährt. Daraus folge eine deutlich geringere Klimabelastung, was ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Wertschöpfungskette mit Netto-Null-Emissionen bedeutet. Zu den Kunden, die fossilfreien Stahl in einigen Elektro-Lkw einsetzen werden, gehören Amazon und DFDS sowie Unilever, was sich über das Transportunternehmen Simon Loos abspielt.

Ein fast komplett recycelbarer Klimaschutz-Lkw

Rund 30 Prozent der Materialien, die im neuen Volvo-Lkw verbaut sind, stammen schon heute aus recycelten Rohstoffen. Außerdem könnten bis zu 90 Prozent des Lkw am Ende nach seiner allerletzten Fahrt recycelt werden. Fossilfreier Stahl wird deshalb eine wichtige Ergänzung zum traditionellen und recycelten Stahl sein, der in den Lkw von Volvo verwendet wird, wie es abschließend heißt.

(ID:48741932)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung