Nutzfahrzeuge Volvo Trucks startet Hybrid-Lkw in Europa
Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Volvo Trucks liefert ab 2011 die ersten Hybrid-Versionen des Volvo FE aus. Nach erfolgreichen Praxistests startet der Lkw-Bauer die Fertigung im Juni dieses Jahres.
Anbieter zum Thema
Volvo Trucks beginnt mit dem Verkauf von schweren Hybrid-Lkw in der 18- und 26-t-Klasse. Im Juni startet die Serienproduktion von etwa 100 Fahrzeugen. Die Auslieferung der Lkw an Kunden plant der Hersteller für den Zeitraum von 2011 bis 2013. Neben ausgewählten europäischen Märkten ist der Hybrid-Lkw auch in Deutschland erhältlich.
Kraftstoffeinsparungen bis zu 30% sind möglich
Volvo Trucks zufolge soll der FE-Hybrid Kraftstoffeinsparungen bis zu 30% ermöglichen und in erster Linie im Verteilerverkehr und für Entsorgungsaufgaben in städtischen Bereichen eingesetzt werden. „Unser neuer Volvo FE Hybrid hat enormes Interesse geweckt hat. Es besteht eindeutig eine große Nachfrage nach schweren Hybrid-Fahrzeugen“, sagte Claes Nilsson, Präsident der Europa Division von Volvo Trucks.
Ein Teil der Hybridtechnologie werde in Zukunft bei den meisten Lkw eingesetzt. Die Hybridisierung sei ein wichtiges Puzzlestück in der Entwicklung kraftstoffeffizienter Transportangebote.
Der Volvo FE Hybrid wird im ersten Schritt in 13 europäische Länder ausgeliefert. Volvo Trucks fertigt die Lkw in limitierter Serienproduktion, da die Hybridtechnologie spezielle Produktionsverfahren erfordert.
Erfolgreiche Praxistest der Hybrid-Trucks seit 2008
Schon seit 2008 testet Volvo Trucks die Technologie bei ausgewählten Kunden. Je nach Fahrzyklus sollen sich Kraftstoffverbrauch und Kohlendioxidemissionen des Volvo FE Hybrids um 15 bis 20% verringern. Bei Müllsammelfahrzeugen erwartet Volvo durch die zusätzliche Verwendung eines elektrisch betriebenen Verdichters eine Einsparung von bis zu 30 Prozent.
(ID:374665)