Prozessoptimierung Vorreiter aus Westfalen

Redakteur: Robert Weber

Prozessoptimierung ist nicht nur ein Thema für die großen Konzerne. Das mittelständische Unternehmen Teutoburger Ölmühle investierte in den elektronischen Datenaustausch und spart nach neun Monaten Implementierungszeit mittlerweile 51.000 Euro pro Jahr.

Anbieter zum Thema

Das in Ibbenbüren ansässige Unternehmen schloss das Prozeus-Projekt „Optimierung von Geschäftsprozessen“ mit dem Naturkostgroßhändler Dennree erfolgreich ab. Prozeus wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert und soll mittelständische Betriebe in ihrer E-Business-Kompetenz unterstützen.

Amortisation nach zwei Jahren

Durch die Einführung des elektronischen Datenaustauschs (EDI) in Kombination mit der konsequenten Nutzung des GS1-Transportetiketts inklusive Nummer der Versandeinheit, kurz NVE (SSCC), stärkt die Teutoburger Ölmühle ihre Marktposition langfristig, sind sich die Experten sicher. Aufgrund einer jährlichen Gesamtersparnis von rund 51.000 Euro amortisiert sich die Investitionen nach knapp zwei Jahren.

Vorreiter im Biobereich

„Das Thema elektronischer Datenaustausch stand bei uns schon länger auf der Agenda“, berichtet Gerhard Kamlage, Geschäftsführer der Ölmühle. Die Westfalen gehören zu den ersten Lieferanten im Biosegment, die über einen elektronischen Datenaustausch verfügen.

Die technische Implementierung von Eancom sowie der Austausch der standardisierten Nachrichten mit Unterstützung durch GS1 Germany konnte problemlos gemeistert werden, bestätigen die Ibbenbürener.

Transparenz im Unternehmen

Darüber hinaus kommt nun der Stammdatenpool von SA2 Worldsync zum Einsatz. Durch die Etablierung eines eindeutig definierten Stammdatenmanagements kann der administrative Aufwand für nachgelagerte Prozesse, wie zum Beispiel Disposition und Rechnungsprüfung wesentlich reduziert werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit der Nutzung der NVE (SSCC) eröffnen sich zusätzlich Tracking- und Tracing-Möglichkeiten. Gleichzeitig herrscht Transparenz vom Wareneingang bis zum Versand.

(ID:378434)