WGTL-Forum Vorträge zeigen Stand der Technik auf

Das 7. Fachkolloquium der WGTL (Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik), findet derzeit auf der Cemat 2011 in Hannover statt. Am Mittwoch hielt Markus Schröppel, Abteilungsleiter Maschinenentwicklung und Materialflussautomatisierung beim Institut für Fördertechnik und Logistik, Stuttgart, einen Vortrag zum Thema „Monofunktionale autonome Transporteinheiten“.

Anbieter zum Thema

Unter anderem ging er bei seinem Vortrag auf eine neu entwickelte Palettenumschlags- und Transporteinheit für Europaletten mit einer Göße von 800 mm × 1200 mm ein. Bei dem Transportgerät handelt es sich um zwei voneinander getrennt arbeitende Kufen, die in den Freiraum einer Europalette hineinfahren können. Für diese neuartigen Fahrzeuge wurde laut Schröppel ein Antriebssystem entwickelt, welches Hub-, Fahr- und Lenkbewegungen kombiniert, um pro Achse mit nur einem Antrieb auszukommen.

Weitere Vorträge zu den Themen Leercontainerlogistik, Planung intralogistischer Systeme, Lagerstrategien, Steuerungsstrategien für Materialflusssysteme, Realtime Logistics, Reorganisationszyklen in Kommissioniersystemen sowie Maximierung des Durchsatzes von automatischen Zeilenregallagern und intralogistischen Datenströmen finden heute statt.

WGTL Forum auf der Cemat 2011: Halle 27, Stand J15

(ID:375971)