Die VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH mit Sitz in Fulda hat sich einen neuen Systempartner in Italien zugelegt. „Qualitativ hochwertige Verkehre und Services“ von Monza, Italien, nach Fulda und zurück sollen die Auslastung verbessern und eine Mengensteigerung für die Stückgutkooperation ermöglichen.
Neu in der VTL-Familie: die italienische Spedition Arco mit landesweit 72 Niederlassungen und rund 1000 Fahrzeugen.
(Bild: VTL)
Die Stückgutkooperation VTL, „The Cargo-Family“, wurde 1998 gegründet und ist Anbieter europaweiter Logistiklösungen. Von Fulda aus vernetzt VTL über 120 mittelständische Cargo-Unternehmen zu einem umfassenden und intelligenten, durch modernste IT unterstützten Transportservice. Mit der Arco Spedizioni S.p.A. in Monza nahe Mailand hat die VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH für ihre Verkehre von und nach Italien einen neuen, strategisch wichtigen Partner für diesen stark umworbenen Transportmarkt gewonnen. Seit Oktober 2012 zählt eines der größten italienischen Familienunternehmen der Branche mit seinem gut ausgebauten und erprobten Italiennetzwerk zur Cargo-Family.
Hochwertiger Transport von ADR-Gütern von und nach Italien
Die Arco Spedizioni S.p.A. ist seit 1974 fokussiert auf inneritalienische Verkehre und hat ihren Hauptsitz seit 1990 in Monza in der Lombardei. In seiner Firmengeschichte hat sich das Familienunternehmen stark entwickelt: 2011 wurde ein Umschlagsvolumen von über 2,6 Mio. Sendungen bei einem Gesamtgewicht von 624.989 t mit 344 Mitarbeitern erreicht und ein Umsatz von 109,7 Mio. Euro erzielt.
Bildergalerie
„Mit Arco Spedizioni haben wir einen starken Partner für die Cargo-Family gewonnen, der uns neue und qualitativ hochwertige Möglichkeiten, beispielsweise beim Transport von ADR-Gütern zwischen Deutschland und Italien, eröffnet“, freut sich der VTL-Geschäftsführer Andreas Jäschke. Und Roberto Cucchetti, Arco-Manager für internationale Kundenservices, beschreibt die Mitgliedschaft in der Cargo-Family so: „Mit dem europaweit aufgestellten Stückgutnetzwerk VTL können wir unsere landesweiten Transporte besser auslasten und vor allem Richtung Deutschland ausbauen.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.