Logistics-IT Wandt setzt auf ICT-Lösung von Auerswald
Anbieter zum Thema
Unter dem Slogan „Unser Standort heißt Braunschweig. Unser Arbeitsplatz Europa“ wird das familiengeführte Unternehmen Wandt Spedition Transportberatung GmbH seit mittlerweile mehr als 80 Jahren erfolgreich und vor allen Dingen mit großer Weitsicht geführt. Jetzt hat man in die „COMtrexx“-Lösung von Auerswald investiert.

Lag der Schwerpunkt der unternehmerischen Tätigkeiten in den Anfangszeiten eher im Güternahverkehr, hat sich Wandt, Cremlingen, von einem klassischen Fuhrunternehmen zu einem vollumfänglichen Logistiker und Versorgungsdienstleister gewandelt. Das Unternehmen bewirtschaftet vier Lagerhäuser und bietet eine Vielzahl an Einzel- und Verbunddienstleistungen mit seinem hochmodernen Euro-6-Fuhrpark an.
Ausschlaggebend für den Erfolg sind selbstverständlich in erster Linie die vielen engagierten Mitarbeiter, die tagtäglich zahlreiche Anfragen von Kunden und Interessenten beantworten. Grundvoraussetzung dafür ist eine gut funktionierende IT-Infrastruktur, die selbstverständlich auch eine zukunftssichere und leistungsstarke Kommunikationslösung beinhaltet.
Einfachere Handhabung, zentrale Verwaltung
Die bisher genutzte, starre und kostenintensive Netzanbindung über mehrere ISDN-S2M-Anschlüsse war durch einen zukunftssicheren und ungleich flexibleren SIP-Trunk-Anschluss bei deutlich reduzierten laufenden Kosten zu ersetzen. Passend hierzu war ein rein IP-basiertes, für das Self-Hosting prädestiniertes Kommunikationssystem zu wählen. „Uns war es enorm wichtig, den gesamten Kommunikationsprozess zu optimieren, um dadurch zum einen unsere Betriebskosten zu senken und gleichzeitig eine Effizienzsteigerung zu erzielen“, erläutert Julian Otte, IT-Leiter des Logistikunternehmens Wandt. „Darüber hinaus haben wir sehr viel Wert auf eine vereinfachte Handhabung sowie eine zentrale Verwaltung gelegt“, so Otte weiter.
Mit Blick auf weitere Vernetzungs-Migrationsoptionen der anderen Standorte und dem zusätzlichen Wunsch nach Implementierung eines themenbasierten Call-Routings für die jeweiligen Dispo- und Kundenteams fiel die Entscheidung auf die „COMtrexx“-Lösung des niedersächsischen ITK-Spezialisten Auerswald.
Die neue Ausstattung umfasst die Soft-PBX-„COMtrexx“-VM-Solution mit 70 User-Lizenzen, die SIP-Telefone der „COMfortel“-D-Serie und das IP-DECT-Mehrzellen-System. Die VM-basierte Kommunikationssoftware mit den 45 Desktop-Telefonen „COMfortel“ D-110/D-210/D-400 sowie dem „COMfortel“ D-600 konnte per Zero Touch provisioniert und in Betrieb genommen werden. Auch das „COMfortel“-IP-DECT-System wurde in das Wandt-Netzwerk integriert und bietet den Mitarbeitern eine lückenlose Signalabdeckung auf dem großen Firmengelände.
Bisherige Faxgeräte fallen weg
Die Auerswald-„COMtrexx“-Lösung bietet Wandt besondere Vorteile bei der Anbindung von Wechselarbeitsplätzen. Hier kommt das Floating-User-Lizenzmodell der „COMtrexx“ den spezifischen Anforderungen entgegen und ermöglicht maximale Flexibilität und Kosteneffizienz durch wechselweise von verschiedenen Mitarbeitern genutzte „Floating“-Lizenzen. Die Unified-Messaging-Lösung mit Voicemail und Fax ermöglicht den Faxversand über das Netzwerk und reduziert so Betriebskosten, Platzbedarf und den CO2-Footprint durch den Wegfall der bisherigen Faxgeräte. Zudem werden die Mitarbeiter themenbezogen entsprechend ihrer Verfügbarkeit und Qualifikation Routing-Gruppen mit definierten Einwahlnummern zugeordnet. Im Verbund mit der Umsetzung eines One-Number-Konzeptes zur Integration von Smartphones gewährleistet die „COMtrexx“-Lösung die höchstmögliche Erreichbarkeit und Effizienz bei der Bearbeitung von Kundenanfragen. Daraus resultieren für Wandt eine Umsatzsicherung sowie Produktivitätssteigerung ihrer Mitarbeiter.
„Wir sind äußert zufrieden mit unserer Entscheidung und würden Auerswald jederzeit uneingeschränkt weiterempfehlen“, so Anthony Wandt, einer der Geschäftsführer.
* Anika Zapp ist PR-Redakteurin bei der Agentur Sputnik GmbH in 53359 Rheinbach. Weitere Informationen: Auerswald GmbH & Co. KG in 38162 Cremlingen, Tel. +49 5306 92000, info@auerswald.de
(ID:47744566)