Transportwagen Wanzl liefert weitere 28.000 Paketrollbehälter

Nachdem die Leipheimer Wanzl Metallwarenfabrik die DHL-Paketzentren zwischen 2013 und 2017 bereits mit rund 50.000 Paketrollbehältern im Lizenz-Nachbau beliefert hatte, kann das Unternehmen einen weiteren Erfolg vermelden: Deutschlands größter Paket- und Logistikdienstleister Deutsche Post DHL orderte weitere 28.000 Einheiten aus Schwaben.

Anbieter zum Thema

Paketrollbehälter von Wanzl sind bei der Deutschen Post DHL ein wichtiges Glied in der Intralogistikkette.
Paketrollbehälter von Wanzl sind bei der Deutschen Post DHL ein wichtiges Glied in der Intralogistikkette.
(Bild: Wanzl)

Um die gewaltige Paketzahl zu stemmen – über 1 Mrd. Pakete und Päckchen transportiert der Logistikexperte jährlich bundesweit –, braucht es eine funktionierende Intralogistik. Für effektive Arbeitsprozesse in einem so gut wie ununterbrochen laufenden Betrieb sind Langlebigkeit, individuelle Maßanfertigungen und innovative Funktionen von Werkzeugen und Transporthilfen entscheidende Erfolgsfaktoren. Die Paketrollbehälter von Wanzl sind mit belastbaren Speziallenkrollen ausgestattet, die sich im Handumdrehen durch einen besonderen Mechanismus zu Bockrollen für den spurtreuen Zug umfunktionieren lassen.

Europaweit identisches Erscheinungsbild

Dadurch können bis zu fünf Wagen im Hand- und Schleppzug gekoppelt und zeitsparend manövriert werden. Die Container wurden zusätzlich modernisiert. Alle erhalten ein europaweit identisches Erscheinungsbild und tragen an einem Seitenteil den Schriftzug „Property of DHL“. Eine wichtige Neuerung, denn von den 28.000 Paketrollbehältern werden 4000 unter anderem auch nach Spanien, Schweden, in die Schweiz, nach Tschechien, die Slowakei, Polen und Frankreich geliefert.

Aus diesem Grund führte Wanzl als erster Lizenznachbauer eine CE-Prüfung bei den Rollbehältern durch. „Für einen Einsatz der Rollbehälter außerhalb Deutschlands benötigen wir eine CE-Kennzeichnung. Nach der entsprechenden Risikobewertung haben wir alle notwendigen Anpassungen in der Technik und den Bedienungsanleitungen vorgenommen. Damit erfüllen wir nun alle Ansprüche und sorgen für höchste Sicherheit im Umgang mit unseren Paketrollbehältern“, so Markus Spengler, Leiter des Geschäftsbereiches Wanzl Logistics + Industry.

Wagen sind falt- und nestbar

Anwender profitieren vom Innovationsgeist der Wanzl-Ingenieure. Dank falt- und nestbarer Wagenkonstruktion sind die Container im Leerzustand platzsparend aufzubewahren, eine Feststellbremse sorgt für Sicherheit im Stand.

Wer sich von der Leistungsfähigkeit von Wanzl Logistics + Industry im Postsektor ein eigenes Bild machen will, erhält dieses Jahr noch eine gute Gelegenheit. „Wir sind 2018 zum ersten Mal auf der Post-Expo, der führenden internationalen Messe für die Post- und Paketbranche ((9. bis 11. Oktober, Hamburg; Anm. d. Red.)). Im wachsenden Logistikzweig sehen wir großes Potenzial und sind überzeugt, dass wir als zuverlässiges und innovatives Unternehmen der ideale Entwicklungspartner sowie Lösungsanbieter für zahlreiche Marktteilnehmer sind“, so Spengler.

Weitere Beiträge des Unternehmens:

Wanzl

(ID:45431431)