Logistik-Veranstaltungen Warehousing im Zeichen von Industrie 4.0
Am 11. Juli lädt die Logistikkooperation der LogCoop GmbH zum ersten Innovationstag Lagerlogistik 4.0 ein. Auf der Tagung soll es um die Einsatzmöglichkeiten moderner Technologien in der Lagerhaltung gehen.
Anbieter zum Thema

Mit dem ersten Innovationstag Lagerlogistik 4.0 will die LogCoop GmbH eine Plattform für den Austausch zu aktuellen Techniktrends in Förder- und Lagertechnik bieten. Gemeinsam sollen anwendungsbezogene Ansätze zur Weiterentwicklung logistischer Prozesse und Strukturen erarbeitet werden. Dazu lädt LogCoop Interessierte am 11. Juli von 9 bis 17 Uhr in das Van-der-Walk-Hotel am Düsseldorfer Flughafen ein. Für den Tag sind mehrere praxisbezogene Vorträge und ein Symposium eingeplant, in dem die Teilnehmer erfahren sollen, wie fahrerlose Transportsysteme Lagerprozesse effizienter und zukunftssicher gestalten können. Gäste können sich noch bis zum 5. Juli anmelden. Die Teilnahme kostet 295 Euro.
Der Innovationstag Lagerlogistik 4.0
Konkret geht es in sieben Vorträgen um die Rolle menschlicher Arbeiter in automatisierten Logistikbetrieben, Roboterpicking, 3D-Staplersysteme, Laserlokalisierung, Datenbrillen, Verpackung On-Demand und 3D-Druck. Die Referenten sind Anwender aus Wirtschaft und Wissenschaft, unter ihnen etwa Dr. Stefan Iskan von der Hochschule Ludwigshafen und Daniel Lütscher von der Swisslog AG.
Dem Veranstalter zufolge können Teilnehmer der Tagung vor allem vom Netzwerk der LogCoop GmbH profitieren. Es wurde 2013 gegründet, umfasst mittlerweile über 110 mittelständische Betriebe aus verschiedenen Logistikbranchen und soll dem Austausch von Know-how dienen. Dem Unternehmen zufolge ist es inzwischen das größte seiner Art im Lagerbereich. Mit der Tagung sollen jetzt der Wissenstransfer in Zeiten steigenden Wettbewerbsdrucks gefördert und Synergien zwischen verschiedenen Anwendern gebildet werden.
(ID:44767260)