• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Gebrauchtmaschinen
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Gebrauchtmaschinen
  • Fördertechnik
  • Lagertechnik
  • Verpackungstechnik
  • Distributionslogistik
  • Logistics IT
  • Management
  • Services
    • Firmen
    • Heftarchiv
    • Videos
    • Bildergalerien
Logo Logo
  • Fördertechnik

    Aktuelle Beiträge aus "Fördertechnik"

    Blick auf Interrolls neue Gurtkurve. Damit sollen sich noch kleinere Fördergüter schnell und sicher transportieren lassen. Vermarktet wird sie unter dem Namen Beltcurve 1200.

    Fördertechnik

    Neue Gurtkurve fördert auch kleinformatige Transportgüter

    Die Produktion in den sechs deutschen Jungheinrich-Werken läuft seit Anfang März rein auf Ökostrom-Basis.

    Umweltschutz

    Jungheinrichs Bekenntnis zum Ökostrom

    Ein Flurförderzeug von Jungheinrich transportiert in der „Smart Factory“ von Trumpf in Ditzingen Teile auf einer Europalette fahrerlos zu den einzelnen Werkzeugmaschinen.

    Smart Factory

    Blech meets Logistik

    Linde Safety Guard ist jetzt auch für Ex-geschützte Flurförderzeuge der ATEX-Zonen 2 (Gas) und 22 (Staub) verfügbar.

    Flurförderzeuge

    Mehr Intelligenz verspricht weniger Unfälle

  • Lagertechnik

    Aktuelle Beiträge aus "Lagertechnik"

    Die Fachbodenregale bieten bei einer Fachlast von 100 kg und einer Feldlast von jeweils bis zu 385 kg auf den Bühnenebenen rund 26.000 Lagerplätze für Kleinartikel.

    Zentrallager

    Logistikprozesse werden grundlegend optimiert

    Oben ist Ruhe und unten wird gearbeitet. Dieses raumoptimale Lagerkonzept stammt von Hahn & Groh. Es unterstützt jetzt den Materialfluss bei Fuljoyment in Brüsewitz.

    Lagerlogistik

    Ein gutes Regalkonzept ist nach vielen Jahren noch modern!

    Ob E-Commerce, Automotive, Logistik, Industrie oder im stationären Fachhandel: Lagerbühnen von Meta-Regalbau kommen in so gut wie allen Branchen zum Einsatz.

    Lagerbühnen

    Lagerbühnen sind pure Raumwunder

    Retrofit und Maintenance heißen die Zauberworte, hinter denen sich Maßnahmen verstecken, die Lagersysteme und Sägeanlagen fit halten. Und mit Visualassistance, sagt Kasto, geht das auch aus der Ferne...

    Retrofit

    Mit Lager und Säge länger produktiv beisammen sein können

  • Verpackungstechnik

    Aktuelle Beiträge aus "Verpackungstechnik"

    Doppelt gut ist diese „grüne“ Box in Bezug auf die prozesssichere Impfstofflogistik. Drei Unternehmen haben sie mit ihrem Know-how Realtität werden lassen und Schaumstoffe sind dabei essenziell.

    Impfstofflogistik

    Nachhaltige Schaumstoffe unterstützen im Corona-Kampf

    Aufbereiten, erneuern, umdenken. Mit diesen drei Konzepten lassen sich Verpackungen nachhaltiger machen.

    Verpackungstechnik

    Aufbereiten, erneuern, umdenken

    Umzugs-Cartonara! Das Start-up Cartonara und andere der Thimm-Gruppe haben sich so gut entwickelt, dass man jetzt in größeren Räumlichkeiten in die Innenstadtnähe von Göttingen gezogen ist.

    Kartonagen

    Gebündelte Verpackungskompetenzen in Göttingen

    Diese Trophäe bekommen die Gewinner des Deutschen Verpackungspreises.

    Verpackungstechnik

    Verpackungspreis 2021

  • Distributionslogistik

    Aktuelle Beiträge aus "Distributionslogistik"

    Das ist die sogenannte Powerpaste des Fraunhofer-IFAM. Sie kann Wasserstoff chemisch speichern, um diesen Energielieferanten der Zukunft auch für E-Scooter et cetera nutzbar zu machen.

    Wasserstoff im Griff

    Pastöser Wasserstoffspeicher macht E-Scootern „Beine“!

    Dauerhafte Hygiene im Lkw: Das Antikeim-Versiegelungstuch der Logis Group befreit Oberflächen wie die von Schaltknäufen oder Lenkrädern für ein Jahr von Coronaviren.

    Virenschutz

    Sichert Hygiene in Lkw und Transporter

    Auf Basis der GPS-Koordinaten des VW Crafter werden im Infotainmentsystem des Vans sowie auf einem Handheld des Fahrers die Taschen der aktuell in der Nähe abzuliefernden Pakete angezeigt.

    KEP-Dienste

    So kommen Pakete schneller ans Ziel

    Auch wenn nicht alle Impfstoffe bei -70 °C gelagert werden müssen, eine zuverlässige Kühlkette ist für alle notwendig.

    Medikamententransport

    Temperaturgeführte Logistik: Rückgrat des Impfprogramms

  • Logistics IT

    Aktuelle Beiträge aus "Logistics IT"

    5G-Netze in Häfen können für mehr Sicherheit und Effizienz sorgen.

    Mobilfunk

    5 Anwendungsfälle für 5G-Campusnetze in Häfen

    Lkw-Beladung bei Unitax mit dem begehrten Biontech/Pfizer-Vakzin: Die Sendungen stehen nach wenigen Stunden abholbereit an der für die Öffentlichkeit geheimen Versandadresse.

    Impfstofflogistik

    Mit dem Sprinter zur Herdenimmunität

    Optimierte Blechlagerlogistik macht produktiv! Eine von Thyssenkrupp Hohenlimburg entwickeltes mathematisches Modell, führe nämlich dazu, dass jedes einzelne Coil „weiß“, wann es die optimale Temperatur hat, und zum nächsten Verarbeitungsstep kann.

    Digitalisierung

    Thyssenkrupp digitalisiert die Abkühlung von Stahlcoils

    In einem Forschungsprojekt mit dem KI-Labor Fetch.ai will Festo autonome Software-Agenten in der Fertigung für optimierte Maschinenauslastungen und Prozesse untersuchen.

    KI für Blockchain

    Festo forscht an Blockchain mit dezentraler Fertigung

  • Management

    Aktuelle Beiträge aus "Management"

    Für Thyssenkrupp Schulte ein Riesenschritt in Richtung Zukunft: das im Jahr 2018 gelaunchte B2B-Portal.

    Porträt

    125 Jahre Thyssenkrupp Schulte

    Die Plattform www.logivisor.com ist eine neue Anlaufstelle für Lagersuchende aus Handel und Industrie, auf der bewirtschaftete Lagerflächen gesucht und auch angeboten werden können.

    Plattform

    Neues Portal offeriert und sucht Lagerfläche

    30 Jahre Brennstoffzelle bei Daimler! Im Necar füllte die Technologie noch den ganzen Nutzraum. Im Vordergrud, bei der B-Klasse F-Cell und dem Forschungsboliden F125, sieht das schon anders aus...

    Brennstoffzellen-History

    Mercedes-Benz glaubt seit 30 Jahren an die Brennstoffzelle

    Neuer Head of Industrial & Logistics bei Colliers Deutschland: Nicolas Roy.

    Personalie

    Nicolas Roy jetzt bei Colliers Deutschland

  • Services
    • Firmen
    • Heftarchiv
    • Videos
    • Bildergalerien
  • mehr...
Login

Logimat 2014

Was Logistikerinnen wollen

Jetzt gratis Video anschauen!

Was Logistikerinnen wollen...
         
Folgen Sie uns auf:

Leserservice Cookie-Manager Abo AGB Hilfe Werbekunden-Center Datenschutz Impressum

Vogel Logo

Copyright © 2021 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Interroll; Jungheinrich; Trumpf; Linde-MH; SSI Schäfer; Lagertechnik Hahn & Groh; Meta-Regalbau; Kasto; Unitax/BASF/Schaumaplast; Dominik Kron - VCG; Thimm-Gruppe / R. Schmidt; dvi; Fraunhofer-IFAM; Logis; VWN; Kühne + Nagel; Ericsson; Unitax; Thyssenkrupp Steel; Festo; Thyssenkrupp Schulte; Logivest; Daimler AG; Colliers