Weiterbildung Webinar informiert über internationales Logistik-Fernstudium

Am Freitag, den 15. Januar 2016, informiert die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) um 18 Uhr in einer virtuellen Veranstaltung über das internationale Fernstudium MBA Logistics – International Management & Consulting an der HS Ludwigshafen.

Anbieter zum Thema

Logistik-Planspiel an der HS Ludwigshafen.
Logistik-Planspiel an der HS Ludwigshafen.
(Bild: ZFH)

Logistik-Führungskräfte sind gesucht. Wer sich für den internationalen Logistikmarkt weiterqualifizieren möchte, liegt mit dem Fernstudium MBA Logistics – International Management & Contulting, richtig, das die Hochschule Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Zentralstelle für Ferstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchführt. Prof. Dr. Sabine Scheckenbach, Studiengangsleiterin des Fernstudienprogramms, stellt am Freitag dieser Woche um 18 Uhr die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums vor und beantwortet individuelle Fragen. Alle Interessenten können sich hier per E-Mail anmelden, daraufhin erhalten sie einen Link zur Teilnahme.

Akademische Vorbildung nicht zwingend erforderlich

Bei der ZFH können sich Interessenten ab dem 1. April 2016 für das Wintersemester 2016/17 bewerben. Außer Absolventen eines Bachelor-Studiums spricht das Studienangebot beruflich Qualifizierte ohne Erststudienabschluss an. Unter bestimmten Voraussetzungen können diese über eine Eignungsprüfung zum Masterstudium zugelassen werden.

Berufsbegleitend erwerben die Fernstudierenden Kenntnisse, um komplexe Abläufe über nationale Grenzen und Abteilungen hinweg zu organisieren und strategisch zu gestalten – von der Produktion bis zur Entsorgung. Das Studienangebot vermittelt das globale Verständnis, das im internationalen Handlungsfeld erforderlich ist – die Lehrsprache ist Englisch. Das Studienprogramm ist akkreditiert, der MBA-Abschluss international anerkannt.

(ID:43808606)