Flughafen Leipzig/Halle Weiteres Logistikunternehmen siedelt sich im Frachtbereich Süd an
Die Schweizer DH Beteiligungen AG will rund 100 Mio. Euro in die Errichtung eines Logistiksicherheitszentrums im Frachtbereich Süd des Flughafens Halle/Leipzig investieren, in dem Wertgegenstände und wertvolle Industriegüter transport, gelagert und umgeschlagen werden sollen. Ein entsprechender Erbbaurechtsvertrag zwischen dem Flughafen Leipzig/Halle und der DH Beteiligungen AG wurde unterzeichnet.
Anbieter zum Thema
Die Verfügbarkeit von weltweiten Frachtflügen sei eine maßgebliche Voraussetzung für die Standortwahl am Luftfrachtdrehkreuz Leipzig/Halle gewesen, wo sich den Betreibern des Logistiksicherheitszentrums optimale Rahmenbedingungen bieten würden, teilt der Flughafen Halle/leipzig mit. Das Logistiksicherheitszentrum entsteht auf einer Grundfläche von rund 67 000 m² und bietet eine Nettonutzfläche von 24 438 m² auf mehreren Etagen.
Das Logistiksicherheitszentrum trägt den Anforderungen eines stets steigenden Sicherheitsbedürfnisses Rechnung
Mit dieser Investition wird am Flughafen Leipzig/Halle ein Objekt der Sicherheitslogistik errichtet, das langfristig die Durchführung von immer komplexer werdenden Transport-, Umschlags-, Lagerungs- und Verteilungsprozessen hochwertiger Erzeugnisse und Gegenstände ermöglicht. Darüber hinaus trägt das neue Logistiksicherheitszentrum den Anforderungen eines stets steigenden Sicherheitsbedürfnisses Rechnung.
Mit der Errichtung des Logistiksicherheitszentrums werden rund 100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Über das Logistiksicherheitszentrum sollen zukünftig hochwertige Waren und Güter aus allen Regionen der Welt eingelagert, umgeschlagen und weiterverteilt werden.
Das Logistiksicherheitszentrum soll modern und ökologisch gebaut werden
Beim Bau des Logistiksicherheitszentrums sollen, wie es heißt, neueste Sicherheitstechnologien und logistische Konzepte umgesetzt werden. So werden nicht nur moderne Baustoffe verarbeitet, sondern auch regenerative Energien wie Photovoltaik und Erdwärme genutzt.
Das Logistiksicherheitszentrum bietet Logistikunternehmen ideale Rahmenbedingungen
Die Ansiedlung des neuen Logistiksicherheitszentrums stellt einen weiteren bedeutenden Schritt dar, um den Standort Leipzig/Halle als Luftfrachtumschlagsplatz von europäischer Geltung zu stärken, teil der Flughafen mit.
Mit dem Logistiksicherheitszentrum wird nach dem World-Cargo-Center, das unter anderem von Lufthansa Cargo genutzt wird, die zweite Logistikimmobilie im Frachtbereich Süd errichtet.
Für Dierk Näther, den Geschäftsführer der Flughafen Leipzig/Halle GmbH, ist die neue Ansiedlung im Frachtbereich Süd ist ein weiterer Beleg für die Attraktivität des Luftfrachtdrehkreuzes Leipzig/Halle als idealer Standort für international tätige Logistikunternehmen. Außerdem stärke sie die Rolle des Flughafens als Entwicklungsmotor der Region und schaffe neue Arbeitsplätze.
Die Flughafen Leipzig/Halle GmbH ist ein Tochterunternehmen der Mitteldeutschen Airport Holding. 2008 wurden mehr als 2,46 Mio. Fluggäste und 442 406 Tonnen Luftfracht registriert. Leipzig/Halle ist damit der drittgrößte Frachtflughafen in Deutschland.
(ID:310450)