Verpackungslogistik Weltgrößter 670-Liter-Bembel geht dick verpackt auf Reise

Redakteur: Mag. Victoria Sonnenberg |

Der Verpackungsexperte Konex, ab 1. Juni 2013 Novaedes Deutschland GmbH, hat unlängst im Westerwald den weltgrößten Bembel für seinen Transport nach Frankfurt eingepackt. Die Reise ist Anfang August geplant.

Anbieter zum Thema

Hier kommt der Bembel in die Kiste.
Hier kommt der Bembel in die Kiste.
(Bild: HPE)

So einen Auftrag bearbeitet der Konex aus Butzbach – ein Unternehmen der Allpack International – nicht alle Tage: Kürzlich wurde in Höhr-Grenzhausen im nördlichen Westerwald der weltgrößte Bembel für seinen Transport nach Frankfurt am Main eingepackt. Das Trinkgefäß, das normalerweise gut in die Hand passt und für den Verzehr leckeren Äppelwois genutzt wird, ist tatsächlich 1,70 m hoch, knapp 300 kg schwer und fasst gut 670 l Inhalt – das ist in der Tat rekordverdächtig.

Spezialkiste sitzt wie Maßanzug

„Für den sicheren Transport aus dem Westerwald nach Frankfurt am Main haben wir eine Spezialkiste aus Fichtenholz vorbereitet. Sie sitzt wie ein Maßanzug und schützt das imposante Kunstwerk perfekt vor den Unebenheiten der Straße und der Schiene“, berichtet Vertriebsleiter Rainer Pacholak. Gut 1,30 Meter breit und rund 2,30 Meter hoch ist die Kiste, in der das Werk eines Künstlers aus dem Westerwald für seine Reise an den Main eingepackt wurde.

Schaumstoffpolster dämpfen Erschütterungen

Besondere Schaumstoffpolster, die auf extra im Kisteninneren angebrachten Balken und am Kistenboden befestigt wurden, sorgen dafür, dass Erschütterungen während des Transports dem wertvollen Ausstellungsstück nichts anhaben können. Unzählige lange Schrauben halten die Konstruktion sicher zusammen. In Frankfurt angekommen, wird der schöne Bembel schließlich während des Apfelweinfestivals vom 9. bis 18. August 2013 der Öffentlichkeit auf eindrucksvolle Weise von der langen Geschichte und Tradition des berühmten Äppelwoi berichten.

(ID:39803830)