Bestellte Päckchen und Pakete an der eigenen Wohnungs- oder Haustüre empfangen, ohne selbst daheim zu sein – das ist nicht nur in der Vorweihnachtszeit ein Wunschtraum vieler Menschen. Mit „PakSafe Basic“ ist das jetzt möglich. Ein Prototyp der flexiblen Paketbox konnte schon im Sommer die Jury des Plus X Award 2016 überzeugen.
Im „PakSafe Basic“ sind Päckchen und Pakete sicher aufgehoben, bis der Empfänger sie entnimmt.
(Bild: TIMO RAAB)
Mit dem neuen „PakSafe Basic“ bietet die Unternehmensgruppe Göde jetzt die erste preiswerte mobile Lösung zum Paketempfang in AbwesenheitPaketempfang in Abwesenheit an. Mit einem Preis von unter 100 Euro ist die Anschaffung dieses neuen Paket-Briefkastens jetzt auch für weniger aktive Onlineshopper interessant. Die mobile Empfangsbox ist offen für alle Paketdienste und kann mit ihrer einfachen Befestigungsmethode sowohl in Ein- als auch Mehrfamilienhäusern genutzt werden. Nur bei Bedarf wird die mobile Pakettasche – ohne Bohren und Schrauben – schnell und ganz einfach an der Haus- oder Wohnungstür angebracht.
Dazu wird der metallverstärkte Gurt über die Tür gelegt und zwischen Türblatt und Zarge eingeklemmt. Zusteller aller Paketdienste können den „PakSafe Basic“ öffnen und ihre Sendung darin ablegen. Pakete sind darin sicher aufbewahrt, bis der Besitzer nach Hause kommt, die Pakettasche per Schlüssel öffnet und sein Paket entnimmt. Wird sie nicht gebraucht, macht sich die Lösung klein: Handlich zusammengerollt und im Aufbewahrungsbeutel verstaut, wartet sie auf ihren nächsten Einsatz.
Rollout in ganz Deutschland
Nach einer umfangreichen Testphase und mehreren Pilotprojekten – unter anderem im Rhein-Main-Gebiet zusammen mit DHL Paket – startet der „PakSafe Basic“ jetzt bundesweit. Die Auszeichnung durch die Jury des Plus X Award 2016 in gleich vier Kategorien beim weltgrößten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle unterstreicht nach Angaben des Anbieters „den Qualitätsvorsprung, die Innovationskraft und den besonderen Mehrwert“ des mobilen Paket-Briefkastens.
In den „PakSafe Basic“ passen die meisten gängigen Paketgrößen. Beispiele für maximale Paketgrößen bei Belegung mit jeweils einem Paket: 69 cm × 40 cm × 20 cm, 50 cm × 40 cm × 30 cm oder 89 cm × 40 cm × 10 cm. Dabei können Sendungen mit einem Gewicht von bis zu 31 kg eingelegt werden.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.