Nach der Einführung seiner neuen Kunststoffpaletten-Serie IKP in Europa ist Werit am Standort UK einen weiteren strategischen Schritt gegangen: Kunden können die Paletten ab sofort kaufen, mieten oder eine Kombination wählen.
Palettenpool von Werit: Kunden können die Ladungsträger künftig kaufen, mieten oder eine Kombination daraus wählen.
(Bild: Werit)
Die primär auf die Entwicklung innovativer Kunststoffprodukte für die Bereiche Industrieverpackungen sowie Haustechnik und Spezialprodukte spezialisierte Werit-Gruppe mit Stammsitz in Altenkirchen (Westerwald) hat ihr Vertriebsmodell in Großbritannien um die Mietlösung der Kunststoffpalette erweitert. Damit reagiert Werit auf den erfolgreichen Verkaufsstart der neuen Palettengeneration in Deutschland und UK. Dabei ermöglicht das Mieten der Paletten den Kunden die flexible Anpassung ihres gekauften Bestandes – ohne beispielsweise im Falle einer Kapazitätsauslastung zusätzliches Kapital binden zu müssen. „Das Geheimnis eines erfolgreichen Mietsystems liegt zum einen in einem übersichtlichen und leicht verständlichen Tarifsystem und zum anderen in einem qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Produkt, das branchenübergreifend eingesetzt werden kann“, erklärt Melinda Critchley von Werit UK, und fährt fort: „In der Vergangenheit waren Mietsysteme eher komplex. Daher setzt Werit auf eine wettbewerbsfähige, transparente und einfach zu handhabende Methode. Dies gilt insbesondere für diejenigen Paletten, die in einem Pooling-System zum Einsatz kommen.“
„Reduce, Re-use, Re-cycle“
Wegen ihrer robusten Eigenschaften eignen sich die Werit-Kunststoffpaletten zur sofortigen Wiederverwendung, ohne vorher repariert werden zu müssen, wie das Unternehmen angibt. Darüber hinaus sind sie einfach zu reinigen und nehmen keine Feuchtigkeit auf, wie es heißt. Am Ende ihrer Lebensdauer lassen sich die Ladungsträger vollständig recyceln. Somit stehen sie für Nachhaltigkeit im Sinne von „Reduce, Re-use, Re-cycle“ und stellen eine Alternative zu den Holzpaletten-Pooling-Systemen dar.
„Als Hersteller der Paletten ist Werit dazu in der Lage, die verschiedenen Spezialanforderungen im Hinblick auf Farbe, Leitfähigkeit sowie Hygiene und kundenspezifische Markierungen zu bedienen“, so Felix Weger, Head of Operations bei Werit UK. „Ich bin davon überzeugt, dass unser transparentes und flexibles Mietmodell die passende Lösung für immer komplexere Anwendungen ist.“
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.