:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/6f/2f/6f2f47565c65bbbe0b120c17b49fb86a/0105318737.jpeg)
Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/78/6278bc334d6c5/comarch-titelbild-wp.png)
Industrie 4.0: Mensch vs. Maschine?
Die Rolle des Mitarbeiters in der digitalen Fabrik
Bei der intelligenten Digitalisierung geht es nicht darum, Menschen durch Maschinen zu ersetzen, sondern darum, die betriebliche Effizienz durch die Interaktion von beiden zu steigern.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/6b/626bd5e110e27/am-logistic-titelbild-wp.png)
E-Commerce
Logistische Herausforderungen im Onlinehandel meistern
Der E-Commerce boomt, Umsätze und Kundenzahlen steigen. Onlinehändler überzeugen durch Service, hohe Lieferfähigkeit und Versandgeschwindigkeit. Finden Sie für die optimale Auftragsabwicklung ein automatisches Lagersystem, das zu Ihrem Angebot passt.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/5e/625eb0f06aba4/k--rber-wp-titelbild-.png)
Absicherung der Supply Chain gegen Störungen
Wie Sie Ihre Supply Chain agil & resilient gestalten können
Supply Chains sollten in der Lage sein, auf Veränderungen zu reagieren; ob Nachfrageschwankungen oder unerwartete Ereignisse. Innovative Prozesse und Technologien bieten die besten Voraussetzungen, um Agilität & Resilienz von Unternehmen zu stärken.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/4e/624eae3f7b1f8/timocon-titelbild-wp.png)
FreightTech - digitale Technologien in der Logistikbranche
Ist Ihre Logistik bereit für digitale Zukunftstechnologien?
Blockchain, Künstliche Intelligenz (KI) oder die Automation von Prozessen - FreightTech prägt die Logistik nachhaltig. Was die Anwendung digitaler Technologien konkret für Ihr Unternehmen bedeutet, zeigt das Whitepaper von Timocom und Roland Berger.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/25/6225c756511fc/inwerken-titelbild-wp.png)
E-Kanban in der Serienfertigung
Automatisierung des Materialnachschubs mit E-Kanban
Die Trends in der Fertigung führen zu neuen Herausforderungen, die eine Evolution des Kanbans erfordern. Wie das mithilfe von E-Kanban gelingen kann, zeigen aktuelle IIoT-Lösungsansätze sowie ein Fallbeispiel aus der Automobilbranche.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/ee/61ee9eae5291e/fis-whitepaper-titelbild.png)
Checkliste: Lagerlogistik zukunftssicher gestalten
Mit dem passenden Warehouse-Management-System zum Erfolg
Im Whitepaper mit Checkliste erfahren Sie, welche Fragen Sie sich bei der Auswahl des Warehouse-Management-Systems stellen sollten, um Ihre individuellen Lagerprozesse bestmöglich zu unterstützen.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/7b/617ba77c5d674/grenzebach-titelbild-wp.png)
Automatisierte Lager- und Kommissioniersysteme im Vergleich
Welche Ware-zur-Person-Lösung ist die richtige für mich?
eCommerce boomt und verändert sich tagtäglich. Dabei läuft in der Kommissionierung im Lager vieles noch manuell. Erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile unterschiedliche Automatisierungslösungen bieten und Sie Ihr Lager erfolgreich automatisieren.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/4c/614c3fc84ea8e/k--rber-titelbild-wp1.png)
Roboter-gestütztes Case-Picking
Einsatz von AMR für Case-Pick-to-Pallet-Abläufe
Klassische Case-Pick-to-Pallet-Verfahren sind mit langen Laufwegen verbunden, was den Anteil an wertschöpfenden Tätigkeiten bei der Kommissionierung reduziert. Mit AMR können Unternehmen eine sichere und effizientere Kommissionierung realisieren.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/44/614469e8984f7/thinking-networks-titelbild-wp2.png)
Next Generation Unternehmensplanung
Mit agiler Absatzplanung auf Erfolgskurs
Die Planung von erfolgreichen Unternehmen ist übergreifend, agil und vor allem vernetzt, um ein Maximum an Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Erfolg zu erreichen. Die Voraussetzung dafür: Das richtige Tool-Set.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/23/6123c24b2c9de/remira-wp3-titelbild.png)
Bestandsmanagement im Aftermarket
Die optimale Supply Chain für den Ersatzteilhandel
Tausende Teile und Fabrikate lassen im Ersatzteilhandel schnell eine komplexe Supply Chain mit riesigen Sortimenten entstehen. Wie Händler ihr Servicelevel erhöhen und gleichzeitig ihre Bestände optimieren können, erfahren Sie in diesem Whitepaper.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/d5/60d5938b39313/honeywell-titelbild-wp.png)
Wie finde ich die richtige Sortierlösung?
Eine Anleitung zur Auswahl der richtigen Sortierlösung
Dieses Whitepaper führt Sie durch den Prozess der Bewertung und der Auswahl der richtigen Sortierlösung, die heute und zukünftig für Ihren Standort geeignet ist und sein wird.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/b7/60b79792a7ce4/bfound-titelbild-whitepaper.png)
Schneller, pünktlicher, flexibler mit Pick by Voice
Leitfaden zur Auswahl der richtigen Voice-Lösung
In der Logistik hat sich die sprachgeführte Kommissionierung seit mehreren Jahren als höchst effiziente Lösung erwiesen. Worauf Sie bei der Anbieterauswahl unbedingt achten sollten, erfahren Sie im folgenden Whitepaper (inkl. Checkliste).
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/a5/60a50474c46c8/thinking-networks-titelbild-wp.png)
Healthcheck: Sales and Operations Planning
7 Kriterien einer agilen Absatzplanung für S&OP
Eine reibungslose Supply Chain ist entscheidend für Ihren Unternehmenserfolg. Die Basis bildet ein effizientes Alignment zwischen Sales und Operations (S&OP). Welche 7 Kriterien Ihre Absatzplanung dafür erfüllen muss, erfahren Sie im Whitepaper.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/af/60af52dc40520/remira-wp-titelbild-lg1.png)
Balancing Supply and Demand
Praxis-Handbuch Sales & Operations Planning
Ob Händler oder Hersteller – alle stehen unter Druck und brauchen flexible Planung. Wie Sie die Reaktionsfähigkeit erreichen, um auf sich ständig ändernde Anforderungen richtig zu reagieren, erfahren Sie im Whitepaper Sales & Operations Planning.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/5d/605d990b1fea9/remira-titelbild-wp.png)
Praxis-Leitfaden für Logistikdienstleister und Speditionen
Tipps für erfolgreiche Lagerverwaltung als 3PL-Dienstleister
Der Einstieg in das Feld der Logistikdienstleistung und die Einführung des richtigen Lagerverwaltungssystems sind anspruchsvoll. Wie dies erfolgreich gemeistert werden kann, erfahren Praktiker im Leitfaden mit wertvollen Hilfestellungen.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/1d/601d29eff0e52/whitepaper-cover--trapo.jpg)
Das autonom fahrende TRAPO Ladungs System (TLS 3600)
Wie Sie Ihre Ladezone sicher und effizient gestalten
Verzichten Sie auf Gabelstapler – entzerren Sie die Gefahrenzone Ladebereich! Das neue TRAPO Ladungs System agiert beim Be- und Entladen autonom. Erfahren Sie im Whitepaper, wie sie durch Automatisierung höhere Personen- und Warensicherheit erlangen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1815400/1815417/original.jpg)
Die Trends in der Extralogistik
Vier Veränderungsdimensionen: Den Fokus neu justieren
Wollen Sie die Herausforderungen in der Extralogistik meistern, kommt es auf die kluge Kombination verschiedener Ideen und Innovationen an. Welche das sind, das lesen Sie im E-Book „EXTRALOGISTIK 2025+“.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789300/1789359/original.jpg)
Taschensorter als Systemlösung in der Intralogistik
Wenn Next-Normal Order-Fulfillment einfach möglich ist
Laufen Ihre manuellen Prozesse im Order-Fulfillment auch am Anschlag? Der Einstieg in die automatisierte Intralogistik war noch nie so einfach umzusetzen, wie mit einem Taschensorter - und das mit effizienter Flächennutzung!
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785400/1785433/original.jpg)
Die Zukunft der Intralogistik
Agilität als Schlüsselfaktor in einer volatilen Welt
Je effizienter und flexibler Prozesse ausgerichtet sind, desto besser können die wachsenden Anforderungen an die Intralogistik erfüllt werden. Erforderlich sind dafür Veränderungen in vier Dimensionen. Welche das sind, das lesen Sie im Whitepaper.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1749300/1749330/original.jpg)
Kommissionierlösungen im Vergleich
Mit der passenden Technologie Lagerprozesse optimieren
Voice, Papier, RF-Scanner und Pick-to-Light gelten als die wichtigsten Kommissionierlösungen. Jede von ihnen hat ihre Stärken, ihre Schwächen und den idealen Anwendungsbereich. Finden Sie heraus, welche Lösung optimal für Ihre Lageranwendungen ist.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1709500/1709512/original.jpg)
Mit dem IoT Vorteile schaffen
Mehr Erfolg mit Smart Tracking
Jederzeit den Zustand von Waren, Maschinen oder Fahrzeugen abfragen zu können oder einfach nur zu wissen, wo sich diese momentan befinden, stellt für viele Unternehmen unterschiedlichster Branchen einen entscheidenden Vorteil dar.