Die in Parkstein in der Oberpfalz ansässige Witron Logistik + Informatik GmbH hat gleich zwei Gründe, zu feiern: 1971 von Walter Winkler und seiner Frau Hildegard gegründet, wurde der Intralogistik-Maschinenbauer jetzt auch als „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet.
Walter Winkler, der Gründer und Inhaber von Witron, freut sich über den Mittelstandspreis „Bayerns Best 50“ für sein Unternehmen.
(Bild: Witron)
Bayernweit hat man den oberpfälzischen Maschinenbauer Witron aus insgesamt 8.000 mittelständischen Unternehmen jetzt als ein besonders wachstumsstarkes Unternehmen mit dem Preis „Bayerns Best 50“ der bayerischen Staatsregierung prämiert. Ein schöner Zufall, denn jetzt kann man in der Oberpfalz gleich zwei Mal feiern: den weißblauen Porzellanlöwen als Symbol für den Mittelstandspreis und das 50-jährige Firmenjubiläum. Denn vor exakt 50 Jahren haben Walter und Hildegard Winkler die Firma Witron gegründet – ein Akronym aus Winkler und Elektronik.
Immer wieder mit Innovationen glänzen
Im zurückliegenden halben Jahrhundert hat sich Winklers Firma weltweit einen Namen gemacht bei Planung, Realisierung und Betrieb von leistungsstarken, hochgradig automatisierten Logistikzentren – man gilt als Innovationstreiber und Vordenker der Branche. Dieser nachhaltige Unternehmenserfolg und Witrons überzeugende Wachstumszahlen waren entscheidend für die jüngste Auszeichnung der Oberpfälzer, deren Pate das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie im fernen München ist.
Wir sind sehr stolz, zu Bayerns besten Mittelständlern zu zählen. Dies ist ein deutliches Zeichen, dass Fleiß und jahrelanges Engagement belohnt werden.
Walter Winkler, Gründer und Inhaber>
Man kann es kaum glauben: Im letzten Jahr (2020) hat Witron beinahe 500 zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt, was die Mitarbeitendenzahl auf 4.500 anschwellen ließ. Allein 100 Auszubildende haben letztes Jahr ihre berufliche Karriere in Winklers Unternehmen begonnen. Insbesondere im IT-Bereich will man weiterhin wachsen. Vor allem den technischen Wettbewerbsvorsprung der Witron-Lösungen für die Handels- und Distributionslogistik sieht Gründer Winkler dann auch als Erfolgsgrundlage für das kontinuierliche Wachstum seiner Firma.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.