Hohe Wertschätzung für den Generalunternehmer WITRON Logistik + Informatik aus Parkstein: der Bayerische Mittelstandspreis 2016 – verliehen vom Europäische Wirtschaftsforum e.V. (EWiF) – geht in die Oberpfalz.
lesenNachdem der norwegische Lebensmitteleinzelhändler REMA 1000 den Generalunternehmer WITRON Ende Oktober 2015 mit der Umsetzung eines Vollsortiment-Logistikzentrums in Stavanger beauftragt hat, realisieren beide Unternehmen bereits das nächste Projekt.
lesenDer Autoteile-Onlinehändler ATP Auto-Teile-Pöllath Handels GmbH hat gemeinsam mit dem Generalunternehmer WITRON Logistik + Informatik GmbH eine innovative, modulare E-Commerce-Lösung umgesetzt. Aus dem 12.200 m² großen Logistikzentrum werden pro Tag mehr als 10.000 Pakete verschi...
lesenExperten rechnen für die nächsten Jahre mit einem signifikanten Anstieg online gekaufter LEH-Produkte. Lebensmitteleinzelhändler sind auf der Suche nach wirtschaftlichen Logistik-Konzepten. Mit FMC bietet WITRON seinen Kunden eine Lösung.
Experten rechnen für die nächsten Jahre mit einem signifikanten Anstieg online gekaufter LEH-Produkte. Lebensmitteleinzelhändler sind auf der Suche nach wirtschaftlichen Logistik-Konzepten, um Konsumenten die im Internet bestellten Artikel zeitnah und zu marktgerechten Preisen be
lesenVersorgungssicherheit, kürzere Lieferwege und eine geringere Fehlerquote – das Logistikzentrum in Wels ist dem Betreiber zufolge das modernste seiner Art. Aufgrund des permanenten Wachstums der Spar Österreich-Gruppe wurde das Zentrallager für die zukünftigen Herausforderungen in...
lesenMit über 24 Mrd. Kanadische Dollar Jahresumsatz ist Sobeys Inc. der zweitgrößte Lebensmitteleinzelhändler in Kanada. Bereits zum dritten Mal vertraut das Unternehmen bei seiner automatischen Kommissionierung im Frische- und Tiefkühlbereich auf Technik aus dem Hause Witron.
lesenIm Dezember 2015 ist die strategische Entscheidung gefallen, das 1994 von Witron gebaute, zentrale Ersatzteil-Logistikzentrum von Max Weishaupt, einem Spezialisten für Brenner, Heiz- und Brennwertsysteme, Wärmepumpen und Gebäudeautomation, zu modernisieren.
lesenAus seinem European Spare Parts Center im tschechischen Mladá Boleslav beliefert Škoda Vertragspartner in aktuell 106 Ländern – täglich werden dort über 26.000 Bestellungen abgewickelt, das Sortiment umfasst 185.000 Artikel. Witron hat das bestehende AKL erweitert und auch das St...
lesenTiefkühlprodukte sind eine der Erfolgsgeschichten der Nahrungsmittelindustrie. MM Logistik hat mit Anwendern und Anbietern aus dem Tiefkühlbereich gesprochen und erfragt, welche Anforderungen sich in dem Bereich stellen und wie die technischen Lösungen dazu aussehen.
lesen