Werkzeuge WK-Werkzeugservice investiert in neues Produktions-, Logistik- und Kundenzentrum
Angesichts der stetig steigenden Nachfrage hat die WK-Werkzeugservice GmbH, Waibstadt, ihre Fertigungskapazitäten erweitert. So entstand mit einem Investitionsvolumen von bisher 4 Mio. Euro am Unternehmenssitz im Kraichgau ein komplett neues Produktions-, Logistik- und Kundenzentrum. Bis 2017 sollen nochmals 4 Mio. Euro in die Hand genommen werden.
Anbieter zum Thema

WK-Werkzeugservice steht für individuelleWerkzeuge für viele Bereiche und Branchen. Zu den Schwerpunkten des Unternehemens gehören Profilwerkzeuge mit individuellen Geometrien. Mathias Engel, Geschäftsführer von WK-Werkzeugservice: „Wir verstehen uns als Dienstleister mit umfassenden Service- und Supportangeboten. Wir bieten Schleifdienstleistungen abseits vom Standard all denjenigen am Markt an, die etwa ihre Produktion entlasten müssen. Oder diejenigen, die ihre Fertigung teilweise outsourcen beziehungsweise große Stückzahlen mangels Kapazitäten bei uns schleifen lassen.“
Moderne Schleiftechnik von Wendt, Agathon oder Michael Deckel sorgt für Qualität
Dazu musste sich das Team um Mathias Engel seit der Gründung 1994 in der Branche eine gehörige Portion Vertrauen erarbeiten. Mathias Engel: „Da werden mitunter geheime und sensible Programme und Zeichnungen ausgetauscht, und wir sitzen oftmals schon in der Projektierungsphase mit am Tisch. Außerdem müssen wir stets auf dem neuesten technologischen Stand sein, um die gleiche hohe Qualität wie vom Kunden gewünscht kontinuierlich sicherzustellen. Da darf es keine Unterschiede geben, keine Schwankungen in den vorgegebenen Toleranzen.“
Das gewonnene Vertrauen zahlte sich für die Kraichgauer schnell aus und spiegelt sich nun auch in der notwendigen Kapazitätserweiterung wider: Beim Gang durch die neuen Produktionshallen mit einer auf 1500 m² verdoppelten Fläche zeigt sich, dass Mathias Engel bereit ist zu großen Investitionen, um diesen hohen Standard zu gewährleisten: „Modernste Schleiftechnologie etwa von Wendt, Agathon oder Michael Deckel garantieren, dass WK-Werkzeugservice auch morgen noch up-to-date ist. So setzen wir beispielsweise das Schleifzentrum Invader ein, um Profile mit größter Präzision automatisiert zu schleifen“, verpricht Engel.
Geringe Mitarbeiter-Fluktuation hält Know-how im Unternehmen
Weitere Investitionen flossen unter anderem in den Bereich Vomat-Feinstfiltrationstechnologie, in die Schneidkantenpräparation, automatisierte Messsysteme in klimatisiertem Umfeld, in Schulungs- und Präsentationsräume sowie Vertriebsbüros der Partner Vogtland Schleiftechnik GmbH (VST) und Ochel Werkzeugproduktions GmbH (Verbund sonderwerkzeuge24.de).
Großen Wert legt Engel auf das Thema Ausbildung, denn qualifizierten Nachwuchs bildet er selbst aus. Vier neue Azubis wurden im Zuge der Produktionserweiterung eingestellt. Mathias Engel: „Die Mitarbeiter-Fluktuation ist äußerst gering. Das ist ein großer Vorteil für uns und unsere Kunden. Denn das Know-How und Wissen bleibt im Unternehmen.“
(ID:35245000)