Logistik-Software WMS-Modul erhöht Leistung im Schmalganglager
Seit Einführung des Warehouse-Management-System-Moduls Isastore der ISA GmbH aus dem österreichischen Graz vor zwei Monaten kann das Unternehmen bereits einen Markterfolg vermelden: Sieben Neukunden wurden in der kurzen Zeit gewonnen. ISA wird das neue Modul mit Live-Präsentationen auf der Logimat 2011 vorführen.
Anbieter zum Thema
Die ISA GmbH (Innovative Systemlösungen für die Automation) ist ein kompetentes Softwarehaus für Lager-, Materialfluss- und Steuerungstechnik. Seit 2009 ist die Jungheinrich AG am Unternehmen beteiligt, dessen Kernkompetenz integrierte, ganzheitliche Materialfluss- und Lagerlogistiklösungen sind.
Optimierte Abläufe im Schmalgang erhöhen die Wirtschaftlichkeit
Die kompakte Bauweise und die engen Gassen eines Schmalganglagers stellen besondere Anforderungen an Warendisposition und Kommissionierung. Um die Rentabilität und den Warenumschlag zu erhöhen, hat ISA gemeinsam mit Partner Jungheinrich ein neues Modul für das Isastore- und Jungheinrich-WMS entwickelt, das die Leistung, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz von Schmalganglageranlagen durch optimierte Abläufe wesentlich steigert, wie es heißt.
Gemeinsam mit der Jungheinrich-Lagernavigation, die Zielpositionen automatisch anfährt, werden die passenden Flurförderzeuge zum richtigen Zeitpunkt auf dem schnellsten Weg an den richtigen Ort geführt.
Zusätzlich zur Optimierung der Fahren der Schmalganggeräte wurden auch die Fahrten der Frontstapler zu einem perfekten Zusammenspiel aller Transporte in das System einbezogen, wie es weiter heißt. Reduzierung der Gangwechsel, Doppelspielbildung und Kollisionsverhinderung bilden neben der Wegoptimierung und der Geräte-Transportzuordnung nur einige der realisierten Kernfunktionen.
Live-Präsentationen an den Messeständen von ISA und Jungheinrich
Nach Aussagen von ISA zeige die große Nachfrage am neuen Isastore-Schmalganglager-Modul, dass sich die Entwicklungsarbeit gelohnt habe: „Seit Einführung der Softwarelösung vor zwei Monaten wurden bereits sieben Projekte nach Deutschland und Holland verkauft“, freut sich Geschäftsführer Markus Sammer von der ISA GmbH über den Markterfolg.
Im Rahmen der Logimat 2011 können sich die Messebesucher bei Live-Präsentationen an den Messeständen von ISA und Jungheinrich von der neuen Version sowie dem Leistungsumfang des profilbasierenden Warehouse-Management-Systems Isastore 5.1c und den Möglichkeiten der neuen Softwarelösung überzeugen.
Alle Ressourcen einfach planen und zuteilen
Ein dazugehöriges Modul für das Ressourcenmanagement erlaubt dem Lagerleiter die einfache Planung und Zuteilung aller Ressourcen zum vorliegenden Auftragsbestand. Eine übersichtliche grafische Darstellung vereinfacht die Bedienung.
ISA auf der Logimat 2011: Halle 5, Stand 171
(ID:369625)