Deutscher Logistik-Preis Wo Mensch und Roboter kooperieren
BLG Logistics und das Handelsunternehmen Engelbert Strauss wurden im Rahmen einer Gala am ersten Tag des 32. Deutschen Logistik-Kongresses für das Projekt „Treffpunkt Stargate – Logistik an der Schnittstelle von Mensch und Roboter“ mit dem Deutschen Logistik-Preis ausgezeichnet.
Anbieter zum Thema

Die Lager- und Kommissionierlösung, über die MM Logistik bereits im Februar dieses Jahres berichtete, basiert auf der Grundidee eines mobilen Kommissionierlagers. Hier werden die Regale vollautomatisch zu einer multifunktionalen, flexiblen und darüber hinaus ergonomisch angelegten Pick-Station („Stargate“) gebracht, wie es die Jury in ihrer Begründung ausdrückt. Die dafür eingesetzten Transportfahrzeuge („Carrys“) unterfahren die mobilen Warenträger, heben diese an und transportieren sie auf einem festgelegten Weg zu den Stargates. An den Stargates führen Pick-by-Light- und Put-to-Light-Techniken die Mitarbeiter durch den Kommissionierprozess.
Der Vorsitzende der Jury, der Wirtschaftsjournalist und Publizist Roland Tichy, führte in seiner Laudatio aus: „Dieses wunderbare Lager, in dem 75 Carrys die Waren aus 800 Regalen zu fünf Stargates transportieren, an denen die Mitarbeiter ihrer Arbeit nachgehen, wurde in einer Bestandsimmobilie in Frankfurt von der BLG Handelslogistik für den Kunden Engelbert Strauss eingerichtet. Die BLG nutzt dabei das technische System G-Com der Firma Grenzebach. Die Innovation steckt im bahnbrechenden Einsatz des Systems.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/823400/823445/original.jpg)
Kommissionierung
Grenzebach-Roboter revolutionieren die Lagerhaltung bei BLG
Sonderpreis „Humanitäre Logistik“
Einen Sonderpreis für humanitäre Logistik verlieh die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. an die Bundeswehr, das Technische Hilfswerk (THW) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Die Auszeichnung soll die von den drei Organisationen in der Flüchtlingskrise erbrachten Leistungen würdigen. „Diese drei Organisationen leisten Großes und arbeiten in der aktuell schwierigen Situation in vorbildlicher Weise zusammen. Die übergreifende Kooperation, über die schon vor einigen Jahren im Zusammenhang mit dem Erdbeben in Haiti nachgedacht wurde, wird jetzt nachvollziehbar in der Praxis umgesetzt“, so der Vorstandsvorsitzende der BVL, Prof. Raimund Klinkner.
(ID:43692153)