Cemat Wohin geht's im Immobiliensektor?

Redakteur: Sebastian Hofmann

Die Bundesvereinigung Logistik lädt im Rahmen der Cemat zu ihrer Mitgliederversammlung und vier Fachforen ein. Dabei geht es unter anderem um die Themen Digitalisierung, Start-ups und Logistikimmobilien.

Anbieter zum Thema

Die BVL bietet mehrere Fachforen auf der Cemat an , etwa zu den Themen Logistikimmobilien und Start-ups.
Die BVL bietet mehrere Fachforen auf der Cemat an , etwa zu den Themen Logistikimmobilien und Start-ups.
(Bild: BVL, Kai Bublitz)

In welche Richtung bewegt sich die Logistikbranche und welche Trendthemen sollten Unternehmen jetzt im Blick haben? Diese Fragen will die Bundesvereinigung Logistik (BVL) auf der Cemat in mehreren Fachforen klären. Am 23. April startet das Programm um 13 Uhr im Logistics Solution Forum in Halle 21 mit einer zweistündigen Veranstaltung zum Thema „Logistikimmobilien in urbanen Räumen“. Unter anderem werden Kuno Neumeier von Logivest, Martin Posset von Thinkport Vienna und Christof Prange von Goodman als Referenten auftreten. Moderiert wird das Forum von Uwe Veres-Homm von der Fraunhofer Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS. Um 16 Uhr lädt die BVL dann noch zur jährlichen Mitgliederversammlung. Daneben ist die Bundesvereinigung auch noch mit einem eigenen Stand vertreten.

Bundesvereinigung Logistik, www.bvl.de, Halle 21, Stand D54

(ID:45232879)