Auszeichnung Zeitgemäße Arbeitswelt

Redakteur: Gary Huck

Beim Fokus auf Leistung und Output kommt manchmal das Wohl der Mitarbeiter zu kurz. AEB wollte seine Zentrale möglichst angenehm gestalten und wurde dafür nun ausgezeichnet.

Anbieter zum Thema

Das Design der AEB-Zentrale in Stuttgart soll Mitarbeitern mehr Freiräume ermöglichen.
Das Design der AEB-Zentrale in Stuttgart soll Mitarbeitern mehr Freiräume ermöglichen.
(Bild: AEB)

Die Unternehmenszentrale des Softwareanbieters AEB in Stuttgart wurde mit dem German Design Award in der Kategorie „Excellent Architecture“ ausgezeichnet. Die Jury wählte das Gebäude nach eigenen Angaben wegen der Schlichtheit der Außenansicht bei gleichzeitig flexibler Raumstruktur. Im Gebäude gibt es laut AEB Open-Space-Bereiche, Rückzugs-, Think-Tank-, Projekt- sowie Kreativräume und auch Möglichkeiten, draußen zu arbeiten. Umgeben wird das Gebäude von einer etwa 3000 m² großen Freianlage mit Kräutergarten. Für körperliche Aktivitäten gibt es einen Sportplatz und einen Gymnastikraum.

Überlegungen zur Energieversorgung und der Nachhaltigkeit flossen ebenfalls in die Konzeption der Firmenzentrale ein. Eine Photovoltaikanlage, Sprinklertanks als Wärmespeicher und die Nutzung der Abwärme aus zwei Rechenzentren zur Beheizung tragen zur positiven Energiebilanz bei. Ein Fahrradkeller, Job-Bikes und mehrere Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sollen Mitarbeitern den Umstieg auf nachhaltige Mobilität erleichtern.

(ID:46360005)