Torsysteme Zeitsparer! Horizontal öffnende Schnelllauftore von Butzbach

Quelle: Pressemitteilung von Butzbach Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Egal ob in der Industrie, in der Logistik oder an Flughäfen - ein horizontal öffnendes Schnelllauftor unterstützt überall dort, wo gearbeitet wird, sagt Butzbach. Hier die Erklärung, warum.

Blick auf eine Reihe von Butzbach-Schnelllauftoren, die sich horizontal öffnen. Es gibt Torsysteme mit zwei Flügeln und für schmale Durchgänge auch nur mit einem Flügel. Der Hersteller erklärt hier, welche Vorteile das Konzept in puncto Sicherheit und Energieeffiizienz mit sich bringt.
Blick auf eine Reihe von Butzbach-Schnelllauftoren, die sich horizontal öffnen. Es gibt Torsysteme mit zwei Flügeln und für schmale Durchgänge auch nur mit einem Flügel. Der Hersteller erklärt hier, welche Vorteile das Konzept in puncto Sicherheit und Energieeffiizienz mit sich bringt.
(Bild: Butzbach)

Schnell, sicher und horizontal! Butzbach-Schnelllauftore seien deshalb auf dem Vormarsch, weil sie diese drei Attribute ins Feld führten. Doch speziell in der Logistik muss mehr beachtet werden, wie Butzbach betont. Denn reibungslose Prozessabläufe in der Sicherstellung von Beschaffung, Lagerung, Bereitstellung, Transport und bei der Verteilung von Gütern seien in dieser Branche essentiell. Butzbach-Schnelllauftore mit horizontalem Öffnungsprinzip nehmen den Planern von Industrie- und Logistikhallen schon vorab die Suche nach dem richtigen Torsystem ab, heißt es weiter. Doch welche Vorteile hat die seitliche Öffnung denn überhaupt?

Das will Butzbach hier klarmachen:

Horizontaltorsystem öffnet doppelt so schnell

Der Spruch „Zeit ist Geld“ erklärt eigentlich schon alles, meint der Hersteller. Das Modell Syncro etwa, das mit zwei Torflügeln funktioniert, benötige im Vergleich zu Vertikalläufern nur die Hälfte der Zeit, um sich komplett zu öffnen. Das kommt davon, dass jeder Torflügel logischerweise nur die halbe Distanz zurückzulegen hat, um sich aufzurollen.

Das Modell Mono hat wiederum nur einem Torflügel und ist deshalb für schmale Durchgänge und Einbauten gedacht, welche ein platzsparendes Torsystem erfordern. Egal welches Modell gewählt werde, es stehe in jedem Fall umgehend die volle Durchgangshöhe zur Verfügung, was die internen Logistikabläufe deutlich beschleunigen könne.

Mehr Sicherheit für Mensch und Ware

Das führt schon zum Punkt: Sicherheit. Ein Butzbach-Schnelllauftor ist besonders sicher für Mensch und Ware, heißt es da. Denn die Durchsicht durch das Tor ist auch während des Öffnungs- und Schließvorganges gewährleistet, was im klaren Gegensatz zu Vertikalläufern steht, bei denen das Sichtfeld praktisch nach oben verschwindet, wie Butzbach anmerkt. Ein integriertes Lichtgitter sorge für Sicherheit innerhalb der Toröffnung. Stapler und Personen würden damit sofort erkannt und das Tor bleibe geöffnet.

Butzbach-Schnelllauftore mit zwei Flügeln und horizontaler Bewegung öffnen sich im Vergleich zu vertikal bewegten Toröffnungskonzepten etwa doppelt so schnell.
Butzbach-Schnelllauftore mit zwei Flügeln und horizontaler Bewegung öffnen sich im Vergleich zu vertikal bewegten Toröffnungskonzepten etwa doppelt so schnell.
(Bild: Butzbach)

Sollte es dennoch zu einer Kollision mit einem Stapler kommen, muss das Tor nicht gleich kaputt sein, betont der Hersteller, denn ein eingebauter Crash-Schutz verhindert mithilfe von ausrastbaren Streben größere Beschädigungen am Tor, wenn es doch mal „kracht“.

Hohe Öffnungsgeschwindigkeit spart Energie

Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist außerdem das allgegenwärtige Thema Energiebedarf. Vor allem in den heutigen Zeiten ist es deshalb wichtig, wertvolle Energie nicht zu verschwenden. Das Butzbach-Schnelllauftor garantiert durch seine hohe Öffnungsgeschwindigkeit von bis zu 3 Metern pro Sekunde, dass die Halle nur relativ kurz mit der Außenwelt in Verbindung ist, was einen deutlich verringerten Wärmeverlust innerhalb der Halle mit sich bringt.

Außer den gesparten Energiekosten sind auch die laufenden Betriebskosten durch die, wie es heißt, extrem lange Lebensdauer der Schnelllauftore vergleichsweise niedrig anzusetzen. Butzbach steht außerdem für jedes Torprojekt stets zur Seite, gemäß dem Motto „Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt und nicht die Ware“.

(ID:49242580)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung