IFOY-Award Zertifikate „Best in Intralogistics“ vergeben

In der letzten Woche haben zwölf Unternehmen mit insgesamt 15 Produkten und Lösungen aus der Intralogistik die nächste Hürde auf dem Weg zum Sieg beim IFOY-Award genommen: Am Ende der IFOY-Testtage 2019 hat die Award-Organisation die „Best-in-Intralogistics“-Zertifikate des Jahres 2019 vergeben.

Anbieter zum Thema

Machten in diesem Jahr auch vor den närrischen Tagen nicht Halt: die IFOY-Testtage vom 1. bis zum 8. März 2019 in Halle 4 der Deutschen Messe.
Machten in diesem Jahr auch vor den närrischen Tagen nicht Halt: die IFOY-Testtage vom 1. bis zum 8. März 2019 in Halle 4 der Deutschen Messe.
(Bild: IFOY)

Im Rahmen des IFOY Test Days Dinner am Donnerstagabend nahmen Vertreter von insgesamt zwölf Unternehmen die Urkunden entgegen. Über das Siegel freuten sich Repräsentanten von Cargometer, Clark, Combilift, Hubtex, Jungheinrich, Raymond, SAE, Still, Torwegge und Unicarriers. Erstmals in der IFOY-Historie gab es auch Zertifikate für zwei Start-ups: Proglove und Trône Seating.

Innovationsgrad visualisieren

„Das ,Best-in-Intralogistics‘-Siegel ist im vergangenen Jahr eingeführt worden, um den hohen Innovationsgrad der nominierten Geräte und Lösungen, die das IFOY-Testprocedere erfolgreich absolviert haben, nach außen sichtbar zu dokumentieren. Nur die Innovationen, die das Zertifikat tragen, haben das dreiteilige IFOY-Audit durchlaufen und sich dem unabhängigen Intralogistiktest gestellt“, betont Sascha Schmel, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik, der Träger des IFOY-Award ist.

Das IFOY-Audit 2019, das traditionell auf dem Gelände des IFOY-Partners Deutsche Messe AG durchgeführt wird, dauert insgesamt acht Tage. Es umfasst verschiedene Testreihen, deren Ergebnisse den 29 Jurymitgliedern – Journalisten international führender Logistikmedien – als Entscheidungsunterstützung dienen. Um sicherzustellen, dass die Leistungswerte und der Innovationsabstand objektiv bewertbar sind, werden die Nominierten in einer Kategorie nicht miteinander verglichen, sondern immer mit vergleichbaren Geräten, die auf dem Markt sind.

Weitere Beiträge der Organisation:

IFOY

(ID:45793084)