Jubiläum Zetes seit zehn Jahre an der Börse
Zetes-CEO Alain Wirtz und CFO Pierre Lambert haben am Dienstag, den 15. Dezember 2015, die Eröffnungsglocke der Euronext Brüssel geläutet. Die Manager feierten so das 10-jährige Jubiläum des Börsengangs ihres auf Identifizierungs- und Mobilitätslösungen spezialisierten Unternehmens.
Anbieter zum Thema

Gegründet wurde Zetes schon 1984 und war seinerzeit ein Vorreiter bei der Einführung von Barcodes. Zu den ersten Kunden zählten unter anderem Colruyt und La Poste. Über die Jahre hat das Unternehmen sein technologisches Portfolio gestärkt und seine Dienstleistungen auf viele Wirtschaftssektoren wie die Massendistribution oder logistische Anwendungen ausgedehnt. Die erste geografische Expansion erfolgte 1992 nach Frankreich und durch Akquisitionen kamen weitere Länder hinzu – auf diese Weise erhielt Zetes Zugang zu neuen Märkten.
Bis zu diesem Zeitpunkt konzentrierte sich Zetes hauptsächlich auf die Identifizierung von Waren. Anfang der 2000er wurde mit den ersten Investitionen in Personenidentifizierung ein neues Kapitel der Unternehmensgeschichte geschrieben. 2003 gewann Zetes den Vertrag für die Personalisierung des elektronischen Personalausweises, ein Flaggschiffprojekt der belgischen Regierung, um Belgien in das digitale Zeitalter zu führen.
Fähig, Geschäftsmodelle neu zu erfinden
Die Börseneinführung erfolgte im November 2005, um Mittel zur Finanzierung des zukünftigen Wachstums von Zetes aufzubringen. CEO Alain Wirtz: „Das letzte Jahrzehnt am Markt der Euronext verlief nicht immer ohne Herausforderungen. Aber in einer Zeit, in der etliche Unternehmen sich entschlossen, der Börse den Rücken zuzuwenden, sind wir weiterhin davon überzeugt, dass unser Ansatz einer der wesentlichen Faktoren für die Entwicklung von Zetes war. Das aufgenommene Kapital war in der Tat maßgeblich für unser Wachstum und unsere Entwicklung. Die Vorteile des Börsengangs überwiegen jedoch bei Weitem gegenüber einer einfachen ,Notierung‘ an der Börse. Ein nationaler und internationaler Ruf, der Einstieg in Europa, dem Mittleren Osten und in Afrika, die Glaubwürdigkeit für private und öffentliche Kunden, die Positionierung hinsichtlich der Konkurrenz, die Attraktivität bei der Suche nach Talenten sind nur einige der zusätzlichen Vorteile, auf die Zetes in den letzten zehn Jahren aufbauen konnte. Unsere Fähigkeit, unsere Geschäftsmodelle neu zu erfinden und neue Geschäftsgelegenheiten zu ergreifen, belegt unsere Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit. Trotz alledem bleiben wir bescheiden und vorsichtig. Unsere Zukunft muss weiterhin geplant und gestaltet werden.“
(ID:43785509)