Logistikdienstleister Zufall bündelt reifenlogistisches Know-how
Mit der Zufall Tyre Logistics GmbH (ZTL) gründet Zufall ein Tochterunternehmen, um sein Reifengeschäft langfristig auszubauen. Damit bündelt man kontrakt- und transportlogistisches Know-how für die Reifenbranche.
Anbieter zum Thema

Die von Zufall gegründete Unternehmung ZTL übernimmt rückwirkend zum 1. Juni die bisher von der früheren Zufall-Schwesterfirma Müller + Partner erbrachten Logistikdienstleistungen für die Hankook Reifen Deutschland GmbH und die Kumho Tire Europe GmbH. Auf einer Fläche von 60.000 m² hält der mittelständische Logistikdienstleister über 1 Mio. Pkw- und 40.000 Lkw-Reifen auf Lager – vom 13-Zöller für Klein-Pkw, 22 Zoll große Reifen für SUV und Pick-ups und Lkw-Reifen bis zu einer Größe von 22,5 Zoll.
Spezieller Zuschnitt auf die Reifenbranche
„Das Reifengeschäft verlangt ein Höchstmaß an Flexibilität im Umgang mit großen und kleinen Mengen, da es extremen saisonalen Schwankungen unterliegt“, berichtet Zufall-Geschäftsführer Jürgen Wolpert. Sein Unternehmen bietet ein speziell für die Reifenbranche optimiertes Leistungsportfolio an: mehr als 23.000 Reifengestelle, spezielle Brandschutztechnik, innovative Flurförderzeuge sowie ein Teleskop-Förderbandsystem.
Aber Zufall hat noch viel mehr zu bieten: „Wir kümmern uns um die Verzollung, entladen die Seecontainer, transportieren die Reifen in das Zentrallager und lagern sie dort ein. Geht in unserem System eine Bestellung ein, liefern wir die Reifen dann an ihren Bestimmungsort“, erklärt Mattias Schnarr, Bereichsleiter Logistik. In Spitzenzeiten gehen etwa 60.000 Reifen täglich durch seine und die Hände seiner Mitarbeiter.
(ID:46114685)