Partnerschaft Zusammen an Innovationen arbeiten

Redakteur: Gary Huck

Im Lichte von Industrie 4.0 und Digitalisierung ist Weiterentwicklung in Logistik und Industrie unverzichtbar. DB Schenker ist dazu eine Kooperation mit einem Start-up-Netzwerk eingegangen.

Anbieter zum Thema

Markus Sontheimer, CIO und CDO von DB Schenker, mit Saeed Amidi, CEO und Gründer von Plug and Play (v.l.).
Markus Sontheimer, CIO und CDO von DB Schenker, mit Saeed Amidi, CEO und Gründer von Plug and Play (v.l.).
(Bild: DB Schenker)

Der globale Logistikdienstleister DB Schenker ist eine Partnerschaft mit einer Innovationsplattform für Start-ups eingegangen. Als Anchor Partner für die Sparte Supply Chain & Logistics hat der Konzern seit Januar 2020 Zugriff auf das umfangreiche Netzwerk von Plug and Play. Laut Markus Sontheimer, CIO und CDO von Schenker, erhofft man sich von der Kooperation, die digitale Wertschöpfung in der Logistik weiter voranzutreiben.

Plug and Play ist eine in Kalifornien beheimatete Innovationsplattform. Die Organisation ist bereits an 30 Standorten weltweit aktiv. 2019 wurde in Hamburg eine Niederlassung mit dem Schwerpunkt Logistik gegründet. Dadurch kam DB Schenker zu dem Netzwerk. Der Konzern suchte bereits 2019 auf der Vivatech Digitalisierungspartner aus der Start-up-Szene. Im Rahmen der Partnerschaft sollen nun Pilotprojekte initiiert werden, um passende Unternehmen zu identifizieren, mit denen reale Business-Herausforderungen gelöst werden können.

(ID:46335615)