Beluga Shipping Zuverlässige Transportlösungen für große Herausforderungen

Redakteur: Jürgen Schreier

Ein traditionsreicher Standort, moderne Strategien, erfahrene Spezialisten, ein innovatives Geschäftsmodell und ein Nischenmarkt: Die Projekt- und Schwergutreederei Beluga Shipping mit Unternehmensstammsitz in Bremen und zehn Niederlassungen auf vier Kontinenten hat sich dank maßgeschneiderter Transportlösungen das Vertrauen renommierter Klienten erworben.

Anbieter zum Thema

Vor 13 Jahren vom geschäftsführenden Gesellschafter Niels Stolberg noch als Cargo Operator gegründet, ist die Spezialreederei mit der namensgebenden Walfluke im Logo nach Angaben des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik heute Weltmarktführer im Schwergutbereich „Standard Heavy Lift“ mit Krankapazitäten ab 240 t.

Frachtschiff-Neubau mut Zugdrachenantriebssystem

55 Beluga-Mehrzweck-Schwergutfrachter kreuzen im Tramp-Shipping-Business die Weltmeere, darunter mit der MS „Beluga SkySails“ der erste Frachtschiff-Neubau, der ein Zugdrachenantriebssystem einsetzt, um Bunkerverbrauch und Emissionen signifikant zu reduzieren.

Die auf Grundlage einer Drei-Typen-Strategie konzipierten Spezialschiffe bieten hohe Tonnagekapazitäten, verstellbare Zwischendecks, geringen Treibstoffverbrauch, hohe Eisklasse und bordeigenes Krangeschirr, das im Tandembetrieb Lasten bis zu 700 t (2 x 350 t) heben kann. Um der steigenden Nachfrage nach Trag- wie Ladekapazitäten im Supersegment zu begegnen, wird Beluga Shipping bis 2010 seine junge Flotte auf 75 Einheiten verstärken. Unter den georderten Neubauten befinden sich 16 Mehrzweck-Schwergutfrachter mit kombinierten Hebelastkapazitäten zwischen 800 und 1400 t.

Transport komplexer Anlagenmodule als Spezialität

Schon jetzt ist Beluga Shipping auf den zuverlässigen Transport komplexer Anlagenmodule, ganzer Fabriken, Wind Mill Equipment, Transformatoren, Generatoren, Raffinerieausrüstung oder Hafenkräne spezialisiert.

Mit den neuen 20 000-tdw-Frachtern der P1- und P2-Serie, die dank Eisklasse E3 zeitweilig den Fernen Osten über die Nordostpassage werden erreichen können, wird diese Marktposition nachhaltig gefestigt. Das durch den Flottenausbau benötigte seefahrende Personal rekrutiert Beluga Shipping aus der unternehmenseigenen Beluga Sea Academy, in der jährlich bis zu 160 Kadetten der technischen wie nautischen Fakultät praxisorientiert ausgebildet und trainiert werden, sowie künftig auch durch das im Bau befindliche Maritime Kompetenzzentrum Elsfleth, welches Wissenschaft, Wirtschaft, Lehre, Ausbildung und Forschung auf einem Areal vereint. Nach Angaben des Verbandes Deutscher Reeder ist die Beluga Shipping GmbH Deutschlands größte Ausbildungsreederei.

(ID:254142)