Logimat Zweischienen-Bodenbahn bewegt Großes im Tiefkühllager

Elektrobahnen von Eisenmann spielen ihre Vorzüge in Anwendungesbereichen aus, in denen hoher Palettendurchsatz auf kleiner Bodenfläche gefragt ist. Kompakte Fahrwerke und schnell schaltende Weichen ermöglichen zügige Übergaben auf komplexen Anlagenlayouts. Taktzeitoptimierungen lassen sich durch zusätzliche Fahrzeuge skalieren.

Anbieter zum Thema

Die Zweischienen-Bodenbahn von Eisenmann verleiht Flexibilität im Tiefkühllager.
Die Zweischienen-Bodenbahn von Eisenmann verleiht Flexibilität im Tiefkühllager.
(Bild: Eisenmann)

Auf der Logimat stellt Eisenmann seine „High-Speed“-Zweischienen-Bodenbahn für Tiefkühllager bis -30 °C in den Mittelpunkt, deren Kosten nach Herstellerangaben vergleichsweise gering wären. Mehrere Anlagen mit tiefkühlzertifizierter und erprobter Elektrik und Sensorik sind bei Kunden aus der Lebensmittelbranche in aller Welt realisiert.

Die „High-Speed ZBB“ ermöglicht Durchsätze bis zu 600 Paletten pro Stunde in der Hochregallager-Vorzone des Tiefkühllagers. Eine „TwinShuttle“-Version kann sogar zwei Paletten auf einem Fahrzeug transportieren. Die Maximallast beträgt 1500 kg, die Geschwindigkeit bis zu 3,3 m/s bei einer Beschleunigung von >1 m/s². Die Besucher am Eisenmann-Stand in Stuttgart erfahren darüber hinaus alles über das breite Portfolio der Schwaben, die im Intralogistikbereich mit Schwerpunkt Elektrobahnen auch als Gesamtsystemanbieter und Generalunternehmer (GU) über umfangreiches Know-how verfügen.

Eisenmann SE, Halle 1, Stand C67

(ID:46313715)