Fördertechnik

Integrierte Materiaflusslösung für nachhaltige Logistikprozesse

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Stellflächen sind wertvoll, so wurde für den Verteiler die Hallenhöhe ausgenutzt. Anschließend erreichen die Produkte zwei übereinanderliegende Abwurfstrecken. Die Abweiser für die Beschickung der Rollrutschen können von den Bedienern manuell aktiviert werden. Hierfür wird an den vier Rollrutschen die Zugangsmöglichkeit durch gesicherter Steigleitern erreicht. Der Clou – die Rollrutschen lassen sich manuell verschieben, womit jede gewünschte Wechselbehälterposition erreicht wird.

Dabei werden Bodenunebenheiten durch die Konstruktion selbstständig ausgeglichen. Jeweils zwei Rutschen lassen sich unabhängig und zeitlich parallel für die beiden Abwurflinien bewegen. Letztendlich erreichen die Fördergüter mittels Scherenrollenbahnen den Bediener im Wechselcontainer.

Palettierer verringert Handlingaufwand in den Prozessen

Ein logistischer Höhepunkt ist der integrierte Haro-Palettierer. Durch die beengten Platzverhältnisse war eine kompakte Bauweise notwendig. Die Lagenbildung mittels Drehschieber erfolgt in der zweiten Etage, ebenso schließt sich hier der Lagenabschieber an. In der unteren Etage bedient ein Gabelstapler einen automatischen Separator mit Leerpalettenspeicher, der den Arbeitsvorrat erheblich erhöht.

Die Aufpalettierung erfolgt mittels des Vertikalsystems VF10 sukzessive von „oben“ her, wobei die Lagenanzahl vom Bediener am zentralen Panel flexibel vorgegeben werden kann. Die fertige Paletteneinheit wird umwickelt und anschließend durch eine Staustrecke zur Abnahme verbracht.

Die Palettiereinheit ist mit umfangreichen Personenschutzmassnahmen gesichert. Eine spezielle Diagnose-Software vermindert Ausfallzeiten. Gute Zugänglichkeit wird durch eine Wartungsbühne gewährleistet. Mit der flexiblen SPS wird die komplette Anlage zentral gesteuert und überwacht, sodass eine optimale Staufähigkeit immer gewährleistet ist. Auch die gesamte Elektrotechnik und Programmierung, inklusive einer Ferndiagnose via Modem, wurde durch Haro-Eigenleistung eingerichtet.

* Jörg Pichler ist Prokurist der Haro Anlagen- und Fördertechnik GmbH in 59602 Rüthen.

(ID:42258014)