Auer Packaging stellt mit der Marke „XROC“ jetzt eine Schutzkofferlinie für Outdoor, Media und Industrie vor. Im Sommer geht dazu der leicht bedienbare Web-Konfigurator online, mit dessen Hilfe sich die Kofferpolsterung einfach selbst gestalten und dem zu schützenden Inhalt anpassen lässt. lesen
Was ist künstliche Intelligenz? Wie wird sie die Logistik perspektivisch verändern und von welchen Vorteilen könnte speziell das Beschaffungsmanagement profitieren? Mit diesem Betrag ermöglichen wir Ihnen aktuelle Einblicke ins Thema und zeigen Ihnen, welche Bedeutung KI für die weitere Entwicklung des Beschaffungsmanagements hat. lesen
Die brummende automobile Konjunktur lässt sich an vielen Wirtschaftsbereichen ablesen. Insbesondere der Transportlogistiker BLG macht gute Geschäfte. Das wird wohl 2018 so bleiben. lesen
Ende März 2017 hat das Ersatzteillager von Trumpf in Ditzingen seinen Betrieb aufgenommen. Für bestmögliche Reaktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit sorgt ein feinjustierter Mix aus durchgängig in SAP EWM integrierten automatisierten und manuellen Prozessen. Das Projekt wurde vom SAP-EWM-Generalunternehmer IGZ realisiert. lesen
Die erste Warehouse-Management-Anwendung der Walldorfer Softwareschmiede – SAP WM (Warehouse Management) – wird spätestens 2025 von EWM (Extended Warehouse Management) abgelöst beziehungsweise der Support eingestellt. Es kann deshalb nicht schaden, sich frühzeitig Wechselszenarien anzuschauen. lesen
Nicht nur Geldstücke und die vielzitierten Medaillen haben zwei Seiten, sondern auch Flaschen, vor allem die aus dem leichtgewichtigen Kunststoff Polyethylenterephthalat (PET). lesen