Das Öko-Lastenrad

Leichtbau-Schwerlastrad mit Transportkiste aus Flachsfaser-Kunststoff

Seite: 2/2

Biobasierter Lastenradcontainer mit E-Power

In den Container wurden das von Radkutsche im Projekt entwickelte Energiekonzept und die Anbindungspunkte zum Lastenrad integriert. Dadurch, dass der Akku in den Container integriert ist, wird das Lastenrad beim Beladen mit einem neuen Container gleichzeitig mit einem vollen Akku versorgt, so Radkutsche zu den Vorteilen dieses Konzepts. Ein zusätzliches Solarmodul auf dem Container erhöht außerdem die Reichweite und sorgt für eine autarke Aufladung abseits von Steckdose & Co., während der Container auf seinen nächsten Einsatz wartet. Dabei sei das Lastenfahrrad so konstruiert, dass der Container ohne zusätzliche Hilfe gewechselt werden könne, wodurch das System besonders flexibel sei.

Das Projekt CoaLa wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) mit 360.000 Euro gefördert. Die Laufzeit betrug zweieinhalb Jahre.

(ID:49258845)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung