Effektive Logistiksysteme unterm Dach sparen Platz
Das klingt zwar nach großen Investitionen, was zunächst abschreckend für Mittelständler werden kann. Die Modularität der Ferag-Anlagen ermöglicht Automatisierung aber auch auf kleinsten Räumen. „Wir brauchen keine zusätzlichen Quadratmeter, weil wir unter der Decke arbeiten. Wir integrieren uns unkompliziert in die Systeme des Kunden“, sagen Kuhn und Koch. Eine Anbindung von AMR ist dabei problemlos möglich.
Und noch ein unangenehmes Thema hat Kuhn auf dem Tisch – den Flächenfraß: „Jeder Quadratmeter versiegelt Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Wir setzen deshalb wo immer möglich auf Systeme, die unter dem Hallendach installiert werden und so die zur Verfügung stehenden Bereiche dank der 3D-Fähigkeit optimal ausnutzen.“ Viele Gemeinden schreiben kaum noch Flächen im Gewerbegebiet für Logistikunternehmen aus, weil viele Bürger zwar die schnelle Lieferung des E-Commerce-Shops begrüßen, aber das Lager nicht in der Nachbarschaft haben wollen. „Wenn der Mittelständler erst neu bauen muss, dann hat er wirklich ein großes Problem. Deshalb gewinnen die Retrofitprojekte aktuell so stark an Bedeutung“, fügt Koch abschließend hinzu.
Bildergalerie
(ID:48775358)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.