Logistikzentren

Swisslog baut eine der modernsten Logistikanlagen Europas

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Eine Mio. Auftragszeilen an 218 Kommissionier-Arbeitsplätzen

Im 140000 Stellplätze umfassenden Kleinteilebereich sorgen 52 Regalbediengeräte für die Einlagerung, den Nachschub in die Kommissionierzonen sowie die Pufferung und Auslagerung der Auftragsbehälter.

Ein Hochregallager mit sieben Regalbediengeräten und 14000 Palettenplätzen hält den Bestand und versorgt die Kleinteile-Kommissionierung.

In der Einlagervorbereitung wird die Ware für den Kommissionierprozess aufbereitet, Kartons werden automatisch depalettiert, aufgeschnitten und in die Kommissionierzone nachgeschoben. An 218 Kommissionier-Arbeitsplätzen werden an Spitzentagen über eine Mio. Auftragszeilen kommissioniert.

Der Materialfluss im gesamten Logistikzentrum wird vom Swisslog-Materialflusssystem gesteuert und ist über eine Schnittstelle mit dem DM-Lagerverwaltungssystem verbunden.

Das Logistikzentrum ist eine Investition in die Zukunft

Das Logistikzentrum überzeugt auch in punkto Umweltschutz und Nachhaltigkeit, wie es heißt. Die Gebäude werden CO2-effizient mit Holzhackschnitzeln beheizt. Energieeffiziente Motoren in der Fördertechnik, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, eine weiter optimierte Ladungsträgerauslastung und die Bündelung der Transporte sollen für Einsparungen von insgesamt mehr als 5000 t CO2 jährlich sorgen.

(ID:347186)