Content-Marketing hat in den Strategieplanungen der Werbetreibenden seinen festen Platz. Der Markt verändert sich jedoch immer wieder und wird von neuen Trends, wie zum Beispiel Personalisierung oder Native Advertising, dominiert.
Technologien wie Dynamic Creative Optimization bringen geglaubte Wahrheiten ins Wanken: Wenn Werbemittel mit Variationen von Elementen und Botschaften auf unterschiedliche Zielgruppen hin ausdifferenziert werden, muss dann nicht auch die Marke hinter den Ads vielschichtiger werden?
Eine zeitgemäße digitale Infrastruktur kann die Unternehmens- und Markenkommunikation weltweit auf ein neues Level heben. Dies zeigt der Maschinenbaukonzern Voith, der ein zentrales DAM- und Publishing-System für die globale digitale Kommunikationsinfrastruktur eingeführt hat.
Den Einschätzungen von Katharina Loukidis, Global Director Product Management bei Plista, zufolge müssen Unternehmen 2018 wichtige Grundsatzentscheidungen bei Software und der Disruption der Werbeformen treffen.
Daniel Richter ist Geschäftsführer bei der DAC Group Deutschland, eine Digitalagentur mit Spezialisierung auf standortbezogene Lead-Generierung und Teil der kanadischen DAC Group. Richter ist seit 1999 im Onlinemarketing tätig und hat sich auf Hyperlocal Marketing spezialisiert. Das sind seine Einschätzungen zu den Trends 2018.
Sebastian Karger ist Gründer und Geschäftsführer von Liquam. Er hat sich durch jahrelange Erfahrung eine umfangreiche Expertise im E-Commerce und im Aufbau von nachhaltigen Geschäftsprozessen erworben. Für Ihn sind nicht nur Supply-Chain-Management und Videos B2B Marketing Trends für 2018.
Holger Bellinghausen De Coster, Managing Director für den deutschen Markt bei Anexia, ist sich sicher, dass 2018 ein Jahr sein wird, in dem in vielen, teils neuen Bereichen Full-Service-Lösungen verstärkt nachgefragt werden.
Matthias Postel ist Gründer und CEO der iCompetence GmbH in Hamburg. Er war der Erste, der Tag Management im deutschen Markt eingeführte. Das sind seine Einschätzungen zu den B2B Marketing Trends im nächsten Jahr.
Die Digitalisierung dominiert unseren Alltag immer stärker – auch im B2B-Handel. Unternehmen können ihre internen Abläufe automatisieren, die Usability besser auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter abstimmen und neue Erkenntnisse zur Weiterentwicklung ihres Business gewinnen.
Der Managed-Hosting-Anbieter Anexia hat mit Holger Bellinghausen De Coster einen neuen Managing Director für den deutschen Markt. Er kommt von PlusServer, einem Unternehmen der Host Europe Group.