Anbieter zum Thema
Erschließung des Logpark Hamburg abgeschlossen
Einen Teil des Areals hat die Habacker Logpark Holding an die Unternehmensgruppe Hoyer veräußert. Auf einer Fläche von 33.000 m² verfügt der neue Autohof Hamburg Süd unter anderem über eine Tankstelle, eine Werkstatt, ein Restaurant und Stellplätze für mehr als 100 Lkw. Darüber hinaus wird Lidl sein südlich angrenzendes Zentrallager in den Logpark Hamburg hinein erweitern – auf einer Grundstücksfläche von 37.000 m². Auch hier sollen die Bauarbeiten bald starten.
Die Erschließungsarbeiten im Logpark Hamburg sind inzwischen abgeschlossen. Dazu zählt auch die Verschwenkung der Umgehungsstraße K63, die eine direkte Verbindung des Logistikparks zur B3 an der A1-Autobahnauffahrt Rade ermöglicht. Die Bauabschnitte des Logpark Hamburg entwickelt die Habacker Logpark Holding in nachhaltiger Bauweise. Jedes Gebäude soll Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erfüllen. Denn eine ressourcenschonende Immobilie sei wirtschaftlich effizient und sichere den Nutzern langfristig geringe Nebenkosten.
(ID:35746230)