Verpackungstechnik

Effizient und schadenfrei palettieren mit rutschfestem Zwischenlagenpapier

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

In Deutschland hat diese Aufgabe Knüppel Verpackung mit Hauptsitz in Hannoversch Münden und mehreren Filialen in ganz Deutschland übernommen. Hendrik Pilz, der die Geschäfte von Knüppel Verpackung führt, berichtet bereits von einer großen Nachfrage vieler Unternehmen mit automatisierter Palettierung nach den Pal-Cut-Systemlösungen. Im Ergebnis erster Langzeittests bei großen deutschen Lebensmittelproduzenten stehen deutliche Effektivitätsverbesserungen.

Transportschäden kann wirksam vorgebeugt werden

Versicherungsgesellschaften zufolge verursachen Transportschäden der Wirtschaft jährlich riesige Kosten – und wenn Schäden auf eine mangelhafte Verpackung zurückzuführen sind, tun sich Versicherungen oft sehr schwer mit der Haftung. Das bereits beschriebene rutschsichere Zwischenlagenpapier Antim 65 beugt Transportschäden vor, indem es die Ware auf der Palette stabilisiert.

Eine spezielle Anti-Rutsch-Beschichtung gewährleistet eine hohe Stabilität, selbst wenn die beladenen Paletten um bis zu 50° gekippt werden. Darüber hinaus lassen sich durch den Einsatz des Antim 65 zum Beispiel Anforderungen an das Umreifen oder an das Umwickeln mit Stretchfolie spürbar reduzieren. Das Zwischenlagenpapier ist umweltfreundlich und zu 100% wiederverwertbar.

Im Wesentlichen gibt es zwei verschiedene Arten, Ladungsträger, wie zum Beispiel Kartons, auf einer Palette zu stapeln: die Säulenstapelung und die Verbundstapelung. Die Verbundstapelung ergibt einen statisch sehr stabilen Palettenaufbau, da diese Vorgehensweise in verschiedenen Mustern dazu führt, dass die Kartons ineinandergreifen und sich gegenseitig abstützen; gleichzeitig büßt der Karton jedoch etwas von seiner Stabilität ein.

Spezielles Zwischenlagenpapier stabilisiert das Palettengut

Bei der Säulenstapelung stehen Kartons kantengerade aufeinander. Die Stabilität des einzelnen Kartons wird optimal genutzt, daher kann sehr hoch gestapelt werden. Allerdings ist die Säulenstapelung deutlich instabiler als der Verbund. Dieses Problem entfällt bei dem Einsatz von Zwischenlagenpapier. Die Säulen werden stabilisierend miteinander verbunden, wodurch die Kartons im Verhältnis zueinander nicht verrutschen können. Dadurch können einzelne Paletten nicht nur höher beladen, sondern auch mehrere davon übereinander gestapelt werden. In der Praxis bedeutet dies, dass eine Palette höher als die üblichen 180 cm gestapelt werden kann.

Preben Thomsen ist Vertriebsleiter bei der Dansk Mink Papir A/S. Weitere Informationen erteilen Jan Handberg, Verkaufsdirektor bei Dansk Mink Papir A/S. Hendrik Pilz ist Geschäftsführer der Knüppel Verpackung GmbH & Co. KG.

(ID:277904)