Der Planer Roselius Logistiksysteme hat sich im vorderen Bereich des Lagers für die Palettenregalanlage Meta Multipal entschieden. Diese dient mit insgesamt 1760 Stellplätzen zur Lagerung größerer Mengen. In der angrenzenden, zweigeschossigen Regalanlage Meta Clip bieten 4400 Regalböden Platz für die Kleinteilekommissionierung. Unterschiedlich große Regalkartons sollen für eine optimale Struktur sorgen. Bequemes Entnehmen der Produkte wird durch genügend Platz und gute Beleuchtung gewährleistet, so die Experten von Meta. Zudem besteht die Möglichkeit, die Anlage mit einer dritten Ebene zu erweitern. Vor die Regalanlage wurde eine Stahlbaubühne geplant. In der ersten Ausbaustufe können über eine Sicherheitsschleuse die oberen Ebenen mit Paletten versorgt werden. Für den weiteren Ausbau wurde bereits ein Lastenaufzug eingeplant. Durch den breiten Stahlbaumittelgang hält die Regalanlage Belastungen bis 500 kg/m2 stand.
Zusätzliche LEDs beleuchten die Produkte in der Meta Clip Regalanlage. Produktbezeichnungen sind dadurch für die Mitarbeiter gut lesbar, und das Kommissionieren wird erleichtert. Apotheker Kubilay Talu legt viel Wert auf Nachhaltigkeit, durch den Einsatz von LED-Beleuchtung in den Regalgängen und Bewegungsmeldern wurde dieses sichergestellt. Auf sendzimirverzinkten Regalböden bleibt immer ein kleiner Ölfilm. Um die empfindlichen Medikamente davor zu schützen, hat man sich für die Böden von Meta Clip entschieden, die zusätzlich mit einem Klarlack beschichtet sind.
Anforderungen erfüllt
Die Aufsichtsbehörde Bremen hat das neue Lager von Eurapon gemäß den Vorschriften abgenommen. Zudem gewährleistet die Dibt-Zulassung, dass Meta Multipal entsprechend der Landesbauordnungen ohne zusätzlichen Bauantrag eingesetzt werden kann. Dadurch kann das Lager schnell erweitert werden. „Meta war sehr flexibel, sodass von der Planung über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme alles einwandfrei verlief″, bestätigt Klaus Roselius.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.