Ausgequetscht!

Fraunhofer-Forscher machen Lagerlogistik sicherer für Mitarbeiterfüße

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Erstes Interesse seitens der Industrie

BASF stellte beide Prototypen bereits auf Fachtagungen und Messen aus, wie man erfährt. Das Interesse von Nutzern und Herstellern sei groß. „Die Technik kann bei nahezu allen Transportfahrzeugen eingesetzt werden. Insbesondere ist sie für autonom fahrende Transportfahrzeuge interessant“, berichtet Dr. Christopher Taudt, Gruppenleiter Oberflächenmesstechnik am Fraunhofer-Azom. Deshalb arbeitet er mit seinem Team weiter an der technischen Optimierung der Sicherheitstechnik. Aktuell verfolge man die Idee, die Sensoren in eine Art nachrüstbare Sensorleiste zu integrieren, anstatt sie fest im Fahrzeug einzubauen. Damit könnte jeder Fahrzeugtyp unterschiedlicher Hersteller nachgerüstet werden, sagt Taudt.

(ID:48801300)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung