Geräuschloses Heben und natürliches Bewegen von Paketen bis zu 50 kg ist mit den neuen, individuellen 360° endlos drehbaren „Basic“-Allround-Seilbalancern von 3i möglich. Im Vergleich zu herkömmlichen Schlauchhebern führt deren Technik laut Hersteller zu rund 85 % Einsparung bei den jährlichen Betriebskosten. Das zeige auch der Online-Ersparnisrechner, wie es heißt.
Ein Mitarbeiter hebt ergonomisch und mühelos einen Karton mit einem „Basic“-Allround-Seilbalancer von 3i.
(Bild: 3i Handhabungstechnik)
Frei von jeglicher körperlicher Anstrengung unterstützt der modulare, individuell konfigurierbare „Basic“ den Bediener in seinen physiologischen Bewegungsabläufen. Für alle stetig wiederkehrenden Handhabungsaufgaben beweise der Einsatz des Seilbalancers eine deutlich bessere Energieeffizienz und sei belegbar günstiger im Vergleich zu herkömmlichen Schlauchhebern, so der Anbieter.
Führen per ergonomischem Pistolengriff
Wie alle anderen 3i-Handhabungstechniken ist auch der „Basic“ genauso mobil wie stationär einsetzbar. Schnelles, sicheres, leichtes und leises bis geräuschloses Arbeiten werde durch die präzise Kontrolle sowie die Führung der Apparatur mit dem ergonomischen Pistolengriff möglich.
Als Kraftquelle sind nur 6 bar Druckluft aus dem Hauptsystem erforderlich. Mit 1500 mm Hubweg ist rasches Heben von Kartons, Kanistern, Kisten, Säcken, Taschen und Tonnen durchführbar. Serienmäßig im Programm sind beim „Basic“ eine Reihe technischer Ausstattungsmerkmale, wie das Energieeinsparsystem Auto-Start, das Schnellwechselset für Greifwerkzeuge, klappbare Haken und die vielseitige Auswahl von Greifern und Saugern.
Online-Energiesparrechner gibt Auskunft
Durch den Einsatz der individuellen „Basic“-Allround-Seilbalancers wird maximale Sicherheit zu minimalen Betriebskosten erreicht, so der Hersteller. Die hohe Effizienz dieser Geräte zeigt auf einen Blick der neue Online-Energiesparrechner. Darin werden nutzerspezifische Zahlen für Strompreise, Anzahl benötigter Hubgeräte und zum Beispiel auch die benötigten Nutzungsintervalle am Arbeitsplatz eingetragen. Die Ersparnis von rund 85 % der jährlichen Betriebskosten sei das erstaunliche Ergebnis aller relevanten Vergleichswerte zum Vakuum-Schlauchheber, heißt es in einer Pressemeldung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.