Anbieter zum Thema
Ein Thema, das bei Viastore immer wieder anklingt, ist die Verlässlichkeit. In den letzten beiden Jahren hat man sich in Stuttgart intensiv mit seinen Werten und Stärken beschäftigt. Die Markenwerte des Unternehmens seien das Ergebnis eines mehrfach durchlaufenen Prozesses. Die Unternehmenswerte seien gleichzeitig die Entscheidungsgrundlage bei allen Maßnahmen, die Viastoe ergreife. „Als der weltweite Garant für Intralogistik-Lösungen verschafft Viastore seinen Kunden Wettbewerbsvorteile“, so Hahn-Woernle. Übersetzt in den Claim des Unternehmens bedeute dies: „Guaranteed Success“.
„Connectivity“ stellt man seit 40 Jahren her
Den Weg vom industriellen Maschinenbauer, der sich ausschließlich mit der spanenden Fertigung beschäftigt, zum Systemlieferanten, Softwarehaus und Dienstleister hat Viastore bereits hinter sich gelassen. Deshalb war es ein logischer Schritt, das Softwaregeschäft auszugliedern – ein Prozess, der schon von Philipp Hahn-Woernles Vater Christoph vor ungefähr vier Jahren beschritten wurde. „Connectivity“, die Verknüpfung von Maschinen, Software und Systemen, stellt man seit 40 Jahren her.
Patrick Eichstädt, COO bei Viastore Software, selbstbewusst: „Viastore Systems ist ein führender technologieunabhängiger Berater und Implementierer von SAP- und Viadat-Lösungen. Was wir anzubieten haben, ist nicht konkurrierend, sondern immer komplementär zu sehen.“ Dabei substituiere die Eigenentwicklung Viadat nicht SAP und umgekehrt. Eichstädt stehen für seine Softwareaktivitäten 25 Viadat-Entwickler zur Verfügung, außerdem vier Übersetzer und Dokumenteure, ein Vollzeit-Trainer, zehn Mitarbeiter im Software-Vertrieb, zehn SAP-Entwickler sowie sechs SAP-Consultants. „Nicht jeder will ein SAP und nicht jeder braucht ein SAP“, so Eichstädt. Deshalb habe man vor 20 Jahren Viadat an den Start gebracht.
Durch Kooperation zum Gesamtlösungsspezialist
Dass bei Viastore der Fokus klar auf der Gewinnung von Intralogistik-Experten für eine noch bessere Performance im Markt liegt, zeigt der offizielle Viastore-Software-Partner Purelox Solutions, mit dem man künftig kooperieren will und der Erfahrungen aus weit über 100 komplexen WMS-Projekten mit in die Kooperation bringt. Vertriebsleiter Marc Schütz stellt die Vorteile der Zusammenarbeit heraus: Während Viastore der Automatisierungsspezialist sei und Purelox sich auf manuelle Lager konzentriere und Add-ons für Viadat zur Verfügung stelle, würde aus der Kombination beider Unternehmen ein echter Gesamtlösungsspezialist entstehen. Bei der Auswahl des Kooperationspartners habe man sich 26 Unternehmen angesehen und sich schließlich für Viadat beziehungsweise Viastore entschieden.
(ID:43753153)