Verpackungstechnik

AMI optimiert Kommissionierung und Erstverpackung für Bürkert-Werke

Seite: 2/3

Anbieter zum Thema

Ein Karusselllager von Kardex dient bei Bürkert als Versandpuffer. Außerdem werden im Hochregallager Teilaufträge bis zur Fertigstellung zwischengelagert. Auch hier übernahm AMI die Integration der einzelnen Lagerkomponenten in den Materialfluss.

„Die Neuanbindung erfolgte völlig problemlos. AMI realisierte das gesamte Projekt in Nacht- und Wochenendeinsätzen, so dass das Tagesgeschäft der Firma Bürkert nicht beeinträchtigt wurde“, resümiert Roland Endlich.

Auftragsbezogene Montage an verschiedenen Arbeitsplätzen

Die Montage erfolgt bei Bürkert auftragsbezogen an verschiedenen Arbeitsplätzen in unterschiedlichen Bereichen der Fertigung. Die Mitarbeiter legen die fertig montierten Artikel in dafür vorgesehene Behälter. Diese werden anschließend von der Fördertechnik zum I-Punkt transportiert und dort vom Auftragssystem erfasst. Die Auftragssteuerung erfolgt über SAP. Die Schnittstellenanbindung an SAP übernahm AMI für Bürkert.

Am I-Punkt werden alle Behälter manuell per Tastendruck den verschiedenen Zielen — Packplätze, Folienverschweißen, Paternoster oder Versand — zugewiesen. Behälter, die dem Versandbereich zugehen, werden auf einer Pufferstrecke zu Aufträgen zusammengefasst und von der AMI-Fördertechnik als Einheit zu den Erstverpackplätzen transportiert.

Die Mitarbeiter an den Packtischen verpacken die Artikel und schicken sie in Behältern weiter an das Karusselllager. Dort angekommen, wird der Teilauftrag mit Lieferungen aus anderen Montagebereichen und aus dem HRL komplettiert. Die vollständigen Aufträge gelangen abschließend über zwei getrennte Gurtförderer zu den Versandpackplätzen. Die obere Gurtfördererstrecke transportiert Aufträge für das Ausland, die untere Bestellungen für das Inland.

(ID:314141)