Verpackungstechnik AMI optimiert Kommissionierung und Erstverpackung für Bürkert-Werke
Im Zuge der Optimierung der Abläufe zwischen Produktion und Versand bei einem führenden Hersteller im Bereich Regel- und Steuerungstechnik für Flüssigkeiten und Gase hat man den Packbereich restrukturiert.
Anbieter zum Thema
Das zur international tätigen Bürkert-Gruppe gehörende Unternehmen Bürkert Werke GmbH setzt am Standort Ingelfingen auf die Fördertechnik der AMI Förder- und Lagertechnik aus Alpenrod. Der Fördertechnik-Spezialist realisierte die Erweiterung sowie den damit verbundenen Umzug der Erstverpackungs-Arbeitsplätze vom Versand in die Montage bei laufendem Betrieb und verbesserte nach eigenen Angaben so den Materialfluss erheblich.
Erstverpackung siedelt vom Versand direkt in die Montage um
„Da sich die Produktion in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt hat, reichten die vorhandenen Erstverpackungsplätze nicht mehr aus“, begründet Roland Endlich, Leiter Montage bei den Bürkert-Werken, die Modernisierung. Im Rahmen der Restrukturierung galt es, die bisherigen Erstverpackplätze aus dem Versand in die Montage zu verlegen und zu verdoppeln sowie die Anbindung an ein vorhandenes automatisiertes, horizontales Karusselllager und an ein Hochregallager (HRL) neu zu gestalten.
Die in Ingelfingen vorwiegend in kleineren Abmessungen produzierten Ventile werden zunächst an Erstverpackplätzen in Produktverpackungen verpackt, bevor sie zu Aufträgen zusammengefasst werden.
Packtischinseln mit integrierter Materialbevorratung
Die Fördertechnik-Experten von AMI realisierten zunächst den Umzug der Erstverpackplätze. Sie demontierten die vorhandene Fördertechnik im Versand und bauten sie anschließend im Montagebereich wieder auf. Außerdem wurde sie um individuell für Bürkert konstruierte Packtischinseln mit integrierter Materialbevorratung erweitert. Die Packtische hatte AMI zuvor im Werk in Alpenrod gefertigt.
„Ein Umbau im laufenden Betrieb erfordert viel Erfahrung, vor allem, wenn es um Bereiche geht, die direkt an die Produktion angebunden sind. Wir haben im Vorfeld gemeinsam mit Bürkert ein detailliertes Konzept entwickelt, das erfolgreich umgesetzt wurde“, erklärt Stefan Brenner, Geschäftsführer der AMI Förder- und Lagertechnik, die Anforderungen.
(ID:314141)