Expertenbeitrag

M. A. Benedikt Hofmann

M. A. Benedikt Hofmann

Chefredakteur MM MaschinenMarkt

Porträt

Der Hochstapler aus Columbia

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Aber Clark wäre kein echter Pionier und Erfinder gewesen, hätte er sich auf den Lorbeeren seiner ersten Kreation ausgeruht. Bereits 1920 entwickelt er den Truclift, der Lasten von 2000 bis 5000 kg hebt. Es ist der erste in der Industrie eingesetzte Hubwagen mit Verbrennungsmotor, der über ein hydraulikgetriebenes Hebesystem verfügt. 1923 folgt dann der erste benzinbetriebene Dreiradschlepper namens Duat (do this, do that) mit 750 kg Zugkraft. Und auch hier zeigt sich Clark als progressiver Denker und folgt schon damals der Plattformstrategie. Durch den Anbau einer mechanisch angetriebenen Hebevorrichtung für Lasten bis 455 kg kann der Duat nur kurze Zeit nach seiner Vorstellung zum ersten benzingetriebenen Frontstapler umgerüstet werden. In dieser Form sieht er heutigen Flurförderzeugen dann schon erstaunlich ähnlich.

„Entscheidend für die Aufnahme in die Logistik Hall of Fame ist, dass die Leistung eines Menschen die Logistik maßgeblich vorangebracht hat und nicht nur der eigenen Organisation, sondern einer größeren Gruppe nützt“, so Initiatorin Würmser. „Darauf legt die Jury großen Wert und das ist Clark mit der Erfindung des Staplers zweifelsohne gelungen.“ Im Gegensatz zur genauen Geburtsstunde des Gabelstaplers ist das wohl absolut unstrittig. Aus den acht Tructractor Modellen, die er noch 1918 fertigte, ist heute ein weltweiter Markt mit rund einer Million abgesetzten Flurförderzeugen jährlich geworden.

Clark hat also Recht behalten, die von ihm erfundene Technologie hat sich als durchaus vielversprechend erwiesen. Den weltweiten Siegeszug der Gabelstapler, der nach dem Zweiten Weltkrieg begann, erlebte er allerdings nicht mehr. 1942 verstarb der Erfinder in Chicago an einer Lungenentzündung. 55 Jahre später baute das von ihm gegründete Unternehmen seinen 1.000.000sten Gabelstapler, der heute im Showroom in Lexington, Kentucky, ausgestellt ist. 2003 stand die vorerst letzte große Veränderung in der bewegten Geschichte von Clark Material Handling an. In diesem Jahr wurde das Unternehmen von der Young An Company übernommen und seither fahren die Gabelstapler mit der stolzen Geschichte unter südkoreanischer Flagge.

(ID:43893815)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung