Identifikation Rollouts für Logistikriesen
Vertauschte Rollen: Wenn TNT Express in diesen Tagen rund 1650 Fahrer mit neuen Handhelds ausrüstet, dann sind diese zur Abwechslung mal die Paketempfänger. Dass der Austausch der alten durch die neuen Geräte schnell und reibungslos über die Bühne geht, dafür sorgt die PDS Entwicklungs- und Service GmbH aus Köln.
Anbieter zum Thema

„Bei unseren Rollouts können wir bis zu 500 Geräte am Tag für den sofortigen Einsatz fit machen und an die jeweiligen Depots und Fahrer versenden“, berichtet Michael Zitzmann, Geschäftsführer der PDS GmbH. Bei dem aktuellen Projekt für TNT Express sind es „nur“ 150 Stück am Tag, was an dem anspruchsvollen „Staging“, der Vorbereitung der Hardware, liegt. In dieser Phase testen die PDS-Mitarbeiter zunächst die Funktionsfähigkeit von Tastatur und Display der georderten Motorola MC9596-Handhelds und registrieren die Seriennummern der einzelnen Komponenten, also auch von Akku und SIM-Karte, in einem Webservice-Portal.
Die SD-Karte wird mit der aktuellen Logistik-Software von TNT Express bespielt und die WLAN- und GPRS-Anbindung des Gerätes an das Gesamtnetzwerk konfiguriert. Ein weiterer Test stellt sicher, dass alle Funkverbindungen und die Software einwandfrei funktionieren. Auch das Zubehör wird für den sofortigen Einsatz vorbereitet: Die Akkus werden geladen und die Cradles, also die Halterungen für die Handhelds im Fahrzeug, werden vormontiert und mit einer Schwanenhalshalterung versehen.
Schlussendlich enthält jedes einzelne Paket ein sofort funktionsfähiges Handheld mit SIM-Karte und vollständig geladenem Akku zur Erfassung aller Liefer- und Abholvorgänge, einen passenden Computerstift, ein Gürtelholster mit TNT Express-Logo, ein Cradle für das Fahrzeug sowie eine laminierte Montage- und Bedienungsanleitung.
Webservice-Portal für die Poolverwaltung
Beim Kunden TNT Express entwickelte das Unternehmen extra ein Webservice-Portal, über das die TNT Express-Depotmanager einen ständig verfügbaren Austauschservice anfordern, den Reparaturstatus fehlerhafter Geräte prüfen und den Geräteeinsatz überwachen können. Auch die Austausch- und Reparatur-Services übernimmt PDS. Das Unetrnehmen stellt sicher, dass stets ein Pool funktionierender Handhelds verfügbar ist, tauscht fehlerhafte Geräte über Nacht aus und ersetzt fehlendes oder beschädigtes Zubehör wie Akkus oder Stifte. Über die internetbasierte Gerätepoolverwaltung behält der Kunde dabei aber stets den Überblick über den Status aller Geräte.
„Mit diesem Portal können wir uns einen wesentlich besseren Überblick über den aktuellen Zustand der Auslieferungs-Handhelds verschaffen. Außerdem liefern uns die dort aufgezeichneten Geräte-Historien eine wertvolle Basis für die Evaluierung der von uns genutzten Hardware“, erklärt Peter Baumgarth, Director Operations bei TNT Express.
(ID:38618900)